Häftlinge aus der UdSSR in Bergen-Belsen : Dokumentation der Erinnerungen- "Ostarbeiterinnen" und "Ostarbeiter", Kriegsgefangene, Partisanen, Kinder und zwei Minsker Jüdinnen in einem deutschen KZ (Neuausg. 2001. 260 S. 210 mm)

個数:

Häftlinge aus der UdSSR in Bergen-Belsen : Dokumentation der Erinnerungen- "Ostarbeiterinnen" und "Ostarbeiter", Kriegsgefangene, Partisanen, Kinder und zwei Minsker Jüdinnen in einem deutschen KZ (Neuausg. 2001. 260 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631383001

Description


(Text)
Über 100 ehemalige Insassen des Konzentrationslagers Bergen-Belsen aus der Ukraine, Rußland und Belorußland haben Studenten der Osteuropäischen Geschichte am Historischen Seminar der Universität Hannover in ihrer Heimat befragt. Überwiegend waren es ehemalige "Ostarbeiter", welche besucht und interviewt wurden oder mit denen man Briefe wechselte. Bei Besuchen in Deutschland, nicht zuletzt in der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers, traf man sich erneut. Damit entstand ein breiter Fundus an Erfahrungen und Erinnerungen, aus dem eine ausgewogene Dokumentation erstellt wurde. Sie verdeutlicht den allgemeinen Charakter, aber auch die Vielfalt der Erfahrungen bei der Zwangsarbeit und in nationalsozialistischen Lagern aus der Sicht der Betroffenen, klärt aber auch die Schicksale vor dem Beginn des Krieges und nach der Rückkehr. Es handelt sich um einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Diskussion über die Entschädigung der Zwangsarbeiter und zur Geschichte der Opfer beider Diktaturen im Zweiten Weltkrieg.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Hans-Heinrich Nolte: Häftlinge aus der UdSSR in Bergen-Belsen - Galina Wagner: Wege ins KZ - Ilse Koppe: Kraft zum Überleben - Jens Binner: Die Repatriierung und das Leben in der Sowjetunion - Hans-Heinrich Nolte: Der Gang unserer Forschungen.
(Author portrait)
Der Herausgeber: Hans-Heinrich Nolte ist Universitätsprofessor für Osteuropäische Geschichte und hat viele Bücher publiziert, darunter die «Kleine Geschichte Rußlands», Stuttgart 1998. Weiter ist er Herausgeber der «Zeitschrift für Weltgeschichte», die im Lang-Verlag erscheint. Er wurde zum Fellow des Nobelinstituts in Oslo gewählt.

最近チェックした商品