Der EMAS-Umweltgutachter und die Deregulierung des deutschen Umweltrechts : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3219) (Neuausg. 2001. 386 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Der EMAS-Umweltgutachter und die Deregulierung des deutschen Umweltrechts : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3219) (Neuausg. 2001. 386 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥20,464(本体¥18,604)
  • PETER LANG(2001発売)
  • 外貨定価 EUR 79.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 372pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631382585

Description


(Text)
Diese Arbeit untersucht das Deregulierungspotenzial des gemeinschaftsrechtlichen EG-Öko-Audit-Systems (EMAS) vor dem Hintergrund der rechtlichen Stellung des staatlich geprüften und zugelassenen Umweltgutachters. Dabei beleuchtet die Autorin den neugeschaffenen Beruf des Umweltgutachters in all seinen Facetten und Nuancen und lotet die Rechtmäßigkeit der Privilegierung von Organisationen, die an EMAS teilgenommen haben, aus. Da Voraussetzung für den Abbau ordnungsrechtlicher Pflichten die "funktionale Äquivalenz" von der ordnungsrechtlichen Pflicht einerseits und den Systemelementen von EMAS andererseits ist, steht im Mittelpunkt der Arbeit die Frage, inwieweit die Tätigkeit des Umweltgutachters Äquivalente zu ordnungsrechtlichen Pflichten und Kontrollen umfasst.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Das EMAS-System - Die EG-Öko-Audit-Verordnung - Deregulierung - Substitution - Der Umweltgutachter nach EMAS und den UAG - Die Privatisierung von Verwaltungsaufgaben - Die Rechtsstellung des Umweltgutachters - Der Umweltgutachter und die Deregulierung - Die Validierung durch den Umweltgutachter - Rechtliche Grenzen der Deregulierung - EMAS und das deutsche Umweltrecht - Deregulierung und die Stellung des Umweltgutachters - Das EG-Öko-Audit in den UGB-Entwürfen - Zusammenfassung und kritische Würdigung.
(Author portrait)
Die Autorin: Charlotte Strecks akademische Ausbildung umfasste neben dem Studium der Rechtswissenschaften in Berlin, Regensburg und Cordoba, das Studium der Diplom-Biologie in Regensburg und Freiburg. Seit dem Sommer 2000 ist sie als Umweltjuristin bei der Weltbank in Washington, D.C., tätig. Charlotte Streck hat zahlreiche Artikel im Bereich des Umweltrechts und der internationalen Umweltpolitik veröffentlicht.

最近チェックした商品