Die Verbindung von Stephan Széchenyi und Georg Sina und das Unternehmen Kettenbrücke (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .93) (2002. 178 S. 21 cm)

個数:

Die Verbindung von Stephan Széchenyi und Georg Sina und das Unternehmen Kettenbrücke (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .93) (2002. 178 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631381977

Full Description


Das Buch stellt die spannungsgeladene Zusammenarbeit eines Politikers und eines Bankiers zur Verwirklichung von Infrastrukturprojekten in der ersten Halfte des 19. Jahrhunderts dar. Auf Grundlage umfangreicher Archivstudien haben sich die Verfasser bemuht, ein authentisches Bild der Persoenlichkeit der beiden Protagonisten und der Schwierigkeiten bei der Verwirklichung ihrer grossangelegten Projekte zu zeichnen. Stephan Szechenyi erhielt bereits zu Lebzeiten den Beinamen "der groesste Ungar", pikanterweise von seinem scharfsten politischen Gegner Kossuth, und die Bedeutung seiner Tatigkeit wird in Ungarn bis heute gewurdigt. Er gilt - zu Recht - als der groesste Modernisierer Ungarns, in technischer, rechtlicher und gesellschaftlich-politischer Hinsicht. Wie sehr das Gelingen seiner Projekte von der Unterstutzung durch den griechischen Bankier Sina abhing, wurde bisher jedoch weniger beachtet. Diesem Missstand wollten die Verfasser abhelfen.

最近チェックした商品