Die unterschiedliche Interessenwahrnehmungsbefugnis des Rechtslehrers im deutschen Verfahrensrecht (Europäische Hochschulschriften Recht .3178) (2001. XL, 242 S. 210 mm)

個数:

Die unterschiedliche Interessenwahrnehmungsbefugnis des Rechtslehrers im deutschen Verfahrensrecht (Europäische Hochschulschriften Recht .3178) (2001. XL, 242 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631381632

Description


(Text)
Nach
138 Abs. 1 StPO kann als Verteidiger des Beschuldigten ein Rechtslehrer deutscher Hochschule gewählt werden. Nach
78 Abs. 1 ZPO ist die Vertretung einer Partei vor den Kollegialgerichten ausschließlich dem Rechtsanwalt vorbehalten. Handelt es sich dabei um eine sach- und fachlich gebotene Entscheidung oder um eine rein willkürliche Abweichung, die entweder in der einen oder in der anderen Richtung zugunsten einer einheitlichen Handhabung der Korrektur bedarf? Dieser Frage geht die Verfasserin anhand systematischer, rechtsvergleichender, historischer und rechtspolitischer Themenstellung nach.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Gegenwärtiger Rechtszustand - Rechtshistorische Betrachtung - Kritische Würdigung des Rechtslehrerausschlusses - Notwendige Veränderungen.
(Author portrait)
Die Autorin: Silke Willems, geboren 1970 in Köln, studierte ab 1989 Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln. 1996 legte sie die Zweite Juristische Staatsprüfung ab; 2001 promovierte sie. Derzeit ist sie als Referentin bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft in Bonn tätig.

最近チェックした商品