No Korean Is Whole - Wherever He or She May Be : Erfindungen von "Korean America" seit 1965. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .39) (2002. 312 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

No Korean Is Whole - Wherever He or She May Be : Erfindungen von "Korean America" seit 1965. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .39) (2002. 312 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥24,150(本体¥21,955)
  • PETER LANG(2002発売)
  • 外貨定価 EUR 94.35
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 438pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631381229

Full Description

1965 beginnt in den USA das Zeitalter der «New Immigrants», darunter viele Koreaner. Das amerikanische Koreabild bleibt jedoch lange von populären Darstellungen geprägt, etwas von P. Bucks Korearomanen oder der Fernsehserie M*A*S*H. Erst die «L.A. Riots» rücken die community ins Rampenlicht und stärken zugleich deren kulturelle Mythen. Parallel dazu bringen die wechselhafte Geschichte Koreas und die Entwicklungen in den USA eine Literatur hervor, welche das Verhältnis zwischen Herkunft und neuer Heimat immer wieder neu interpretiert. Der vorliegende Band analysiert diese vielstimmige Auseinandersetzung an Werken von P. Hyun, T. Pak, T. H. K. Cha, Ch. Lee und N. O. Keller. Die theoretischen Ansätze reichen von der Wirkungsästhetik über die Postcolonial Theory bis zur Gender-Forschung.

Contents

Aus dem Inhalt: Darstellung von Korean America - Populärkultur und anspruchsvolle Texte als Medien kultureller Vermittlung - Inszenierungen/Konstruktionen koreanisch-amerikanischer Identität anhand von Texten unterschiedlicher Autorengenerationen - Darstellung der ästhetisch breiten Palette koreanisch-amerikanischer Literatur - Die Rolle von gender bei der Inszenierung von ethnischer Identität - Kulturelle Übersetzung und das Aufzeigen von deren Grenzen als Anliegen der Autoren - Ästhetische Wirkung/Funktion dieser Texte: Von der literarischen Assimilation über den parallel an zwei kulturell unterschiedliche Lesergruppen gerichteten «Doppeltext» bis zur Vermittlung der eigenen Fremdheitserfahrung an den Leser.

最近チェックした商品