- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
In dieser Studie setzt Christa Roth an ihrer Schulpraxis an und analysiert eine schulische Beratungssituation. Sie stellt heraus, dass die Professionalisierung von PädagogInnen sich unter Arbeitsbündnisaspekten weiterentwickeln kann. Am Ende werden neue Perspektiven für - nicht nur schulische - Beratungsgespräche sichtbar gemacht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Institutionelle Annäherung: Beachtung der in der Konferenz zusammentreffenden Systeme von Schule und Familie - Strukturelle Annäherung: Beachtung des theoretischen Rahmens und der Praxismodelle für (schulische) Beratung - Empirisch-hermeneutische Rekonstruktion einer Beratungssituation - Zur Weiterentwicklung pädagogischer Professionalität in Theorie und Praxis - Neue Perspektiven für schulische Beratungssituationen.
(Author portrait)
Die Autorin: Christa Roth, 1950 in Marburg an der Lahn geboren, ist als Sonderschulkonrektorin und als Mitarbeiterin in der LehrerInnenfortbildung tätig.