Erfolgs- und Mißerfolgsfaktoren der Verwaltungsmodernisierung : Zur Steuerung von Reformprozessen. Dissertationsschrift (Kommunalwirtschaftliche Forschung und Praxis .5) (Neuausg. 2001. 280 S. 210 mm)

個数:

Erfolgs- und Mißerfolgsfaktoren der Verwaltungsmodernisierung : Zur Steuerung von Reformprozessen. Dissertationsschrift (Kommunalwirtschaftliche Forschung und Praxis .5) (Neuausg. 2001. 280 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631380918

Description


(Text)
Im Rahmen dieser theoretisch-empirischen Arbeit werden Innovationsprozesse zur Einführung neuer Steuerungsmodelle in Kommunalverwaltungen analysiert und Erfolgs- und Mißerfolgsfaktoren herausgearbeitet. Für den empirischen Teil der explorativen Untersuchung wurde die Methode der Fallstudien gewählt. Die Fallstudien wurden mit Hilfe von Dokumentenanalysen und leitfadengestützten Interviews in vier Kommunalverwaltungen durchgeführt. Ziel der Fallstudien ist die Überprüfung von 13 aus den Kapiteln 2 bis 4 hergeleiteten Thesen eines idealtypischen kommunalen Modernisierungskonzeptes. Zwei Fragestellungen waren bei der Arbeit leitend: 1. Warum sind einige Kommunen mit ihrer Reform erfolgreich und warum haben andere keinen Erfolg? 2. Wie lassen sich Erfolgschancen verbessern und Fehler vermeiden?
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Stand der Verwaltungsreform, Problemstellung, Ziel- und Erkenntnisinteresse - Ziele und Funktionen der Verwaltungsreform in der Bundesrepublik Deutschland - Das NSM: Eine Reflexion vor dem Hintergrund innovativer Anforderungen - Typen von Reformstrategien - Erfolgs- und Mißerfolgsfaktoren: dargestellt anhand von ausgewählten Beispielen - Zusammenfassung: Erfolgs- und Mißerfolgsfaktoren.
(Author portrait)
Der Autor: Georg Raffetseder, [Dipl.-Kfm, Leiter des Zentralen Controlling bei der Stadt Oldenburg (Oldb)], gelernter Verwaltungsfachangestellter, Studium der Rechtspflege an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege, Hildesheim; Dipl.-Rechtspfleger (FH) bei der niedersächsischen Justiz, Studium der Wirtschaftswissenschaften/Betriebswirtschaftslehre an der FernUniversität Gesamthochschule Hagen und Universität Oldenburg; Promotion an der Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg.

最近チェックした商品