- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > miscellaneous
Description
(Text)
Die Gewährleistung von Umweltrechtssicherheit für Produkte stellt eine große und zunehmende Herausforderung für Unternehmen dar. Dennoch ist diese Problematik in der Managementliteratur bisher kaum behandelt worden. Dieses Buch schließt diese Lücke. Tobias Hahn hat ein umfassendes und praxistaugliches Konzept erarbeitet, wie Unternehmen Umweltrechtssicherheit managen können und dafür ein detailliertes Instrumentarium entwickelt. In Zusammenarbeit mit einem Unternehmen der Maschinenbaubranche entstand ein Rechtsinformationssystem, mit dem die Entscheidungsträger in der Produktentwicklung gezielt mit den relevanten Informationen zur Gewährleistung von Umweltrechtssicherheit versorgt werden können. Dieses Buch stellt das Konzept und seine theoretische Fundierung dar, zeigt Schritt für Schritt den Aufbau und den Ablauf des Rechtsinformationssystems auf, legt Zuständigkeiten fest und definiert alle dafür notwendigen Prozesse.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Theoretische Grundlagen - Einsatz produktbezogener umweltrechtlicher Informationen in der Produktentwicklung - Ausgestaltung der Informationsinstrumente - Aufbau und Implementierung des Informationssystems - Schlußbetrachtung und Ausblick.
(Author portrait)
Der Autor: Tobias Hahn, Jg. 1974, studierte von 1995 bis 2000 Umweltwissenschaften an der Universität Lüneburg und an der Université de Rennes 1 (Frankreich). In seinem Studium spezialisierte er sich auf die Fächer Umweltmanagement und Umweltrecht. Seit 2000 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Centrum für Nachhaltigkeitsmanagement am Lehrstuhl für Umweltmanagement der Universität Lüneburg. Neben dem Management von Umweltrechtssicherheit liegen seine Forschungsschwerpunkte derzeit auf der wertorientierten Integration von ökologischen und sozialen Aspekten in das strategische Management sowie auf dem Gebiet der ökologischen und sozialen Rechnungslegung.