Dogmatik der Grundrechte der Europäischen Union : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3162) (2001. 272 S. 210 mm)

個数:

Dogmatik der Grundrechte der Europäischen Union : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3162) (2001. 272 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631380253

Description


(Text)
Ziel der Arbeit ist es, eine Grundrechtsdogmatik für die Europäische Union darzustellen. Ausgehend von der deutschen Grundrechtsdogmatik soll unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des EuGH und der Literaturauffassungen eine einheitliche Lehre für alle Grundrechte der EU entwickelt werden. Dazu werden zunächst der Begriff der Grundrechte und die ihnen obliegenden Aufgaben europarechtlich definiert. Dabei erfolgt gleichzeitig eine Zusammenfassung der bisher recht verstreut niedergelegten Grundrechte. Die so gefundenen Grundrechte werden auf ihre Quellen, ihre Bindungswirkung im öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Bereich und ihre Struktur hin untersucht. Das Ergebnis dieser Untersuchungen ist ein Katalog der Europäischen Grundrechte und ein Schema zu ihrer Prüfung.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Definition der Grundrechte - Grundrechtsfunktionen - Quellen der Grundrechte - Grundrechtsberechtigte - Grundrechtsverpflichtete - Struktur der Freiheitsrechte - Struktur der Gleichheitsrechte.
(Author portrait)
Der Autor: Peter Quasdorf, geboren 1975 in Halle/Saale, Studium der Rechtswissenschaften in Dresden 1993 bis 1998, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Dresden, Lehrstuhl für öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht, Prof. Dr. Ulrich Fastenrath von April 1998 bis März 2000.

最近チェックした商品