Öffentlichrechtliche Bau(nutzungs)beschränkungen und Sachmängelgewährleistung (Europäische Hochschulschriften Recht .3216) (Neuausg. 2001. 146 S. 210 mm)

個数:

Öffentlichrechtliche Bau(nutzungs)beschränkungen und Sachmängelgewährleistung (Europäische Hochschulschriften Recht .3216) (Neuausg. 2001. 146 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631379592

Description


(Text)
Die Arbeit untersucht, wann und unter welchen Voraussetzungen zu Zwecken baulicher Nutzung gekaufte Grundstücke kaufrechtliche Gewährleistungsrechte auslösen. Angesprochen werden dabei neben Fragen der Abgrenzung zwischen Rechts- und Sachmängelhaftung auch solche zur Haftungsfreizeichnung und Verjährung. Kern der Untersuchung bildet das Verhältnis zwischen der nach öffentlichem Recht zu beurteilenden baulichen Nutzbarkeit eines Grundstücks auf der einen Seite und den zivilrechtlich geregelten Folgen kaufvertraglicher Schlechterfüllung auf der anderen. Für die Feststellung eines auf fehlender baulicher Nutzbarkeit beruhenden Sachmangels in seinen verschiedenen Erscheinungsformen entwickelt der Autor anhand der in Rechtsprechung und Schrifttum vertretenen Lösungsansätze eine eigene Systematik: Er differenziert - in Abhängigkeit davon, ob das Grundstück bebaut oder unbebaut ist - zwischen sogenannten "Voraussetzungsmängeln" und "Genehmigungsmängeln".
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Öffentlichrechtliche Bau(nutzungs)beschränkungen und Sachmängelhaftung - Abgrenzung zur Rechtsmängelhaftung - Fehlen baurechtlicher Nutzbarkeit von bebauten und unbebauten Grundstücken als Fehler oder Fehlen zugesicherter Eigenschaft - Überlagernder Bestandsschutz - Gesetzliche und gewillkürte Gewährleistungsausschlüsse - Verjährung.
(Author portrait)
Der Autor: André Jordans wurde 1965 in Korschenbroich geboren. Im Wintersemester 1986 nahm er sein Jurastudium an der Philipps-Universität Marburg auf, das er im Sommersemester 1992 mit dem ersten Staatsexamen abschloß. Referendariat in Gießen, Hanau und Marburg. Nach dem zweiten Staatsexamen arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Römische Rechtsgeschichte und Papyrusforschung der Universität Marburg. Promotion 2001. Seit 2000 ist er Rechtsanwalt in Frankfurt am Main.

最近チェックした商品