Wirtschaftliche Anreize für den Umweltschutz : Eine vergleichende Untersuchung von System und Recht der Wasserbewirtschaftung in Deutschland und Brasilien. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3154) (Neuausg. 2001. 192 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Wirtschaftliche Anreize für den Umweltschutz : Eine vergleichende Untersuchung von System und Recht der Wasserbewirtschaftung in Deutschland und Brasilien. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3154) (Neuausg. 2001. 192 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥14,577(本体¥13,252)
  • PETER LANG(2001発売)
  • 外貨定価 EUR 56.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 264pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631379240

Description


(Text)
In Brasilien werden Wassernutzungsabgaben nach dem französischen Modell geplant. Sie sollen in Verzahnung mit dem ordnungsrechtlichen Instrumentarium angewandt werden, wobei die Einnahmen aus der Wassernutzung in den Ausbau des Wasserbewirtschaftungssystems der jeweiligen Flußeinzugsgebiete investiert werden sollen. Eine Anreizfunktion ist nicht vorgesehen. Im Spiegel der Erfahrung Deutschlands mit der Abwasserabgabe und der Wasserentnahmegebühren werden die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Umweltlenkungsabgaben in Brasilien im Wasserschutzbereich thematisiert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Problemstellung und begriffliche Bestimmung - Wasserbewirtschaftungssysteme im Vergleich - Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen für die Erhebung von Umweltabgaben in Deutschland - Wasserentnahmegebühren in Deutschland - Das Abwasserabgabengesetz - Rechtliche Rahmenbedingungen für die Erhebung von Wassernutzungsentgelten in Brasilien - Das Wasserbewirtschaftungssystem von Sâo Paulo - Das nationale Wasserbewirtschaftungssystem von Brasilien - Rechtsvergleichende Zusammenfassung.
(Author portrait)
Der Autor: Ricardo Villas Bôas Cueva, geboren 1962 in Sâo Paulo, Brasilien, hat Rechtswissenschaft an der Universidade de Sâo Paulo studiert. Seit 1985 ist er in Sâo Paulo als Rechtsanwalt tätig. Von 1989 bis 1990 hat er an der Harvard Law School ein LL.M. erworben.

最近チェックした商品