Hans von Marées als Bildnismaler : Masterarbeit (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .38) (Neuausg. 2001. 132 S. 210 mm)

個数:

Hans von Marées als Bildnismaler : Masterarbeit (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .38) (Neuausg. 2001. 132 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631379196

Description


(Text)
Hans von Marées (1837-1887) ist als einer der bedeutendsten deutschen Maler des 19. Jahrhunderts zwar bekannt, als Bildnismaler aber unterschätzt und entsprechend wenig untersucht. Im Schaffen von Marées nehmen die Bildnisse von Verwandten und Bekannten eine wichtige Stellung ein. Sie sind großenteils in der Frühzeit des Künstlers - in seinen Münchner Jahren, in Berlin und Dresden - entstanden und gehören damit vor allem in die Zeit vor dem Freskenzyklus in Neapel (1873).
Aus 33 noch erhaltenen Bildnissen werden sieben Werkgruppen näher betrachtet. Dabei geht es sowohl um die Gemälde an sich als auch um ihre kunsthistorische Einordnung. Anhand von Vergleichen wird der Einfluß der älteren wie der zeitgenössischen Kunst untersucht. Deutlich wird, daß es in jeder Bildschöpfung Ziel des Malers war, das Wesen der jeweiligen Persönlichkeit, das Typische, zu erfassen, womit sich die Bildnismalerei nicht zuletzt als wegweisend für die späteren Figurenbilder darstellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Überblick über das Bildnisoeuvre - Interpretation der Porträts: Marées und Lenbach, Alexander von Marées, Karl Raupp, Vater, Bruder, Adolf von Hildebrand, Auguste Schäuffelen, Konrad Fiedler - Formale und inhaltliche Vergleiche mit Tizian, Rembrandt, Rubens; Rayski, Menzel, Lenbach; Courbet, Manet u.a. - Einordnung der Bildnismalerei in das Gesamtoeuvre - Zur Entwicklung der Porträtauffassung Marées'.
(Author portrait)
Der Autor: Roman Zieglgänsberger ist 1972 in München geboren. Von 1994 bis 2000 studierte er Mittlere und Neuere Kunstgeschichte, Byzantinische Kunstgeschichte und Neuere Deutsche Literatur an der Universität München. 2000 schloß er das Studium mit dem Magister Artium ab; seit 2001 promoviert er an der Universität München.

最近チェックした商品