Aktienoptionsprogramme zur Mitarbeiterbeteiligung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .27) (Neuausg. 2001. 466 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Aktienoptionsprogramme zur Mitarbeiterbeteiligung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .27) (Neuausg. 2001. 466 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥25,803(本体¥23,458)
  • PETER LANG(2001発売)
  • 外貨定価 EUR 101.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 468pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631378649

Description


(Text)
Aktienoptionsprogramme zur Mitarbeiterbeteiligung erlangen in der deutschen Unternehmenspraxis zunehmend Bedeutung als Bestandteil anreizorientierter Entlohnungssysteme. In dieser Arbeit werden die Möglichkeiten zur Ausgestaltung dieser Programme aus Sicht der Aktiengesellschaft und deren Anteilseigner untersucht. Ausgehend von einer Analyse der durch das Aktiengesetz zulässigen Gestaltungsvarianten wird deren handels- und steuerrechtliche Behandlung dargestellt. Die betriebswirtschaftliche und insiderrechtliche Untersuchung zeigt, daß zur Erreichung der mit dem Aktienoptionsprogramm verfolgten Ziele und zur Vorbeugung insiderrechtlicher Verstöße zahlreiche Gestaltungsspielräume bestehen, die es im Einzelfall - sinnvoll aufeinander abgestimmt - zu nutzen gilt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Ausgestaltungsmöglichkeiten von Aktienoptionsprogrammen - Aktien-, handels- und steuerrechtliche Analyse der Ausgestaltungsmöglichkeiten - Betriebswirtschaftliche und insiderrechtliche Analyse der Ausgestaltungsmöglichkeiten.
(Author portrait)
Die Autorin: Martina Petersen, geb. Dreger, geboren 1969 in Karlsruhe. 1989-1995 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken mit Abschluß Diplom-Kauffrau. 1995-1999 zunächst wissenschaftliche Hilfskraft, dann wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Professor Dr. Heinz Kußmaul am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an derselben Universität; Promotion 2000. Die Autorin ist in einem Steuerberatungsunternehmen in Saarbrücken tätig.

最近チェックした商品