Drogen und Politik : Dionysische Welten und die gereinigte Gesellschaft- Überlegungen zur staatlichen Heroinabgabe anhand von Erfahrungen aus Tirol. Masterarbeit (Beiträge zur Dissidenz .9) (Neuausg. 2001. 166 S. 210 mm)

個数:

Drogen und Politik : Dionysische Welten und die gereinigte Gesellschaft- Überlegungen zur staatlichen Heroinabgabe anhand von Erfahrungen aus Tirol. Masterarbeit (Beiträge zur Dissidenz .9) (Neuausg. 2001. 166 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631377994

Description


(Text)
Als Praktikerin innerhalb des Tiroler Drogenhilfsnetzes und als Politologin an dieses Thema heranzugehen, bedeutet eine Spagatübung. Die staatliche Heroinabgabe erweist sich in dieser Arbeit als eine fachlich adäquate Herangehensweise auf der einen Seite und als ein weiterer Schritt zur patriarchalen Neuschaffung von Welt und Mensch auf der anderen Seite. An der Demarkationslinie zwischen gesellschaftlichem Innen und randständigem Außen prallen Widersprüche in einer Heftigkeit aufeinander, die stutzig macht und aufhorchen läßt. Dieses Buch macht sich auf den Weg nach der Geschichte eines selbstverständlich gewordenen Diskurses und stellt sich dabei auch den Ängsten, die ungefragt damit einhergehen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Das Gesellschaftsprojekt - Patriarchalisierung - Herrschaft als Rausch - Die Idee von der drogenfreien Gesellschaft - Legale Heroinabgabe - der Weg dahin - Heroin, das berühmte Unbekannte - Werdegang der Verbotspolitik - Auswirkungen der Verbotspolitik - Heroinprogramme - Hintergrund - Heroinkonsum abseits des professionellen Regelungsregimes - Die Tiroler Situation und die legale Heroinabgabe.
(Author portrait)
Die Autorin: Michaela Moser, 1970 in Linz an der Donau geboren. Studium der Politikwissenschaften und Erziehungswissenschaft an der Universität Innsbruck. Seit 1992 in der niederschwelligen Drogensozialarbeit tätig. Im Zuge dessen diverse Vortrags- und Beratungstätigkeiten unter anderem auch als Mitglied des Tiroler Suchtbeirates. Im Jahr 2000 ehrenamtliche Mitarbeit im stationären Team der Innsbrucker Hospizgemeinschaft. Beginn des psychotherapeutischen Propädeutikums neben der Arbeit in der Anlaufstelle KOMFÜDRO.

最近チェックした商品