Die Haftung der Europäischen Zentralbank : Dissertationsschrift (Kölner Schriften zu Recht und Staat .13) (Neuausg. 2001. 300 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Die Haftung der Europäischen Zentralbank : Dissertationsschrift (Kölner Schriften zu Recht und Staat .13) (Neuausg. 2001. 300 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥18,463(本体¥16,785)
  • PETER LANG(2001発売)
  • 外貨定価 EUR 72.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 334pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631377451

Description


(Text)
Die Frage, ob eine Haftung für die Europäische Zentralbank (EZB) bestehen soll, hat der Vertrag von Maastricht bejaht (Art. 288 III i.V.m. II EG-Vertrag). Es besteht eine außervertragliche Haftung, die gem. Art. 235 EG-Vertrag vor dem Europäischen Gerichtshof geltend gemacht werden kann. Auch wenn der EG-Vertrag damit eine Zentralbankhaftung vorsieht, sind ihre Voraussetzungen und ihr Umfang längst nicht geklärt. Der Verweis von Art. 288 III EG-Vertrag auf seinen zweiten Absatz trägt zur Klärung wenig bei, da Art. 288 II EG-Vertrag lediglich auf die "allgemeinen Rechtsgrundsätze, die den Rechtsordnungen der Mitgliedstaaten gemeinsam sind" verweist. Die vorliegende Untersuchung entwickelt ein allgemeines Haftungsmodell für die EZB und wird anhand dieses Modells verschiedene Tätigkeitsfelder der EZB auf ihre Haftungsrelevanz hin untersuchen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Entwicklung eines europäischen Haftungsmodells durch den EuGH auf Grundlage des Art. 288 II EG-Vertrag - Haftungsmodell für Handlungen der EZB nach Maßgabe des Art. 288 III EG-Vertrag - Mögliche haftungsauslösende Handlungen der EZB im Bereich der geldpolitischen Instrumente, von TARGET, der Bankenaufsicht sowie der Wechselkurspolitik.
(Author portrait)
Die Autorin: Irene Baur ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Staatsrecht, Völkerrecht, Internationales Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsverwaltungsrecht an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität in Würzburg und Rechtsreferendarin im Oberlandesgerichtsbezirk Bamberg.

最近チェックした商品