Das Insolvenzplanverfahren (Europäische Hochschulschriften Recht .3113) (2001. XVIII, 366 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Das Insolvenzplanverfahren (Europäische Hochschulschriften Recht .3113) (2001. XVIII, 366 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥23,107(本体¥21,007)
  • PETER LANG(2001発売)
  • 外貨定価 EUR 93.95
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 1,050pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631375488

Description


(Text)
Mit der Reform des Insolvenzrechts will der Gesetzgeber marktwirtschaftliche Rahmenbedingungen schaffen, innerhalb derer die Gläubiger privatautonom über die Form und Art der Verwertung des Schuldnervermögens entscheiden können sollen. Kern der Reform ist das Insolvenzplanverfahren. In dieser Arbeit wird untersucht, inwieweit die gesetzlichen Normen dazu beitragen können, den Zielen der Insolvenzordnung in der Rechtspraxis zum Erfolg zu verhelfen. Praktische Anwendungsprobleme werden aufgezeigt und Lösungsvorschläge erarbeitet. Da das Planverfahren der Insolvenzordnung wesentliche Bezüge zum amerikanischen Bundeskonkursrecht des Chapter 11 Bankruptcy Code aufweist, werden in einer rechtsvergleichenden Betrachtung die Unterschiede und Rechtsfolgen zum amerikanischen Reorganisationsverfahren dargestellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Die Stellung des Insolvenzplans im Insolvenzverfahren - Verfahrensgrundsätze - Verfahrensablauf im Überblick - Die Arten von Insolvenzplänen - Grundzüge des Planinitiativrechts - Die Gruppenbildung als strategische Mehrheitsbildung unter Berücksichtigung des Obstruktionsverbotes.
(Author portrait)
Der Autor: Dirk Herzig wurde 1967 in Leipzig geboren. Seit 1990 studierte er Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg und schloß 1994 mit der Ersten Juristischen Staatsprüfung ab. Nach dem Referendariat erfolgte 1996 die Zweite Juristische Staatsprüfung, ebenfalls in Bayern. 2000 stellte er seine Promotion an der Universität Regensburg fertig. Seit 1996 ist Dirk Herzig als Rechtsanwalt in der Insolvenzabteilung der Schultze & Braun Rechtsanwaltsgesellschaft mbH tätig.

最近チェックした商品