- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > practical theology
Description
(Text)
Die zunehmende Zahl von Suiziden und Suizidversuchen von Jugendlichen stellt die Schulseelsorge vor schwierige Herausforderungen. Der krisenhafte Verlauf und die Schwierigkeiten der Jugendlichen über ihre Probleme zu reden, machen es schwer, die suizidalen Tendenzen zu bemerken und mit den betroffenen Jugendlichen umzugehen. Diese Arbeit widmet sich der pastoralpsychologischen Betrachtung des Phänomens und zeigt Verstehensansätze auf, die für eine Vermittlung in der Praxis geeignet sind. Die hier vorgestellte suizidpräventive Konzeption für den schulischen Alltag berücksichtigt die besonderen Chancen, die die Schülerseelsorge im Handlungsfeld der Schule hat.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Suizid und Suizidalität bei Jugendlichen - Suizidalität - Überlastung und Lösung - Suizidalität bei Jugendlichen aus pastoralpsychologischer Sicht - Schülerseelsorge als Ort der Suizidprävention - Konkretionen zur schulischen Suizidprävention.
(Author portrait)
Der Autor: Pater Jürgen Langer C.Ss.R. geboren 1963 in Bonn, 1986 Eintritt in die Gemeinschaft der Redemptoristen, Studium der Theologie in Bonn, Hennef und Frankfurt St. Georgen, 1991 Priesterweihe, seit 1992 Schulseelsorger am Collegium Josephinum in Bonn.