Interinstitutionelle Vereinbarungen im Europäischen Gemeinschaftsrecht : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3071) (Neuausg. 2001. XV, 162 S. 210 mm)

個数:

Interinstitutionelle Vereinbarungen im Europäischen Gemeinschaftsrecht : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3071) (Neuausg. 2001. XV, 162 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631375419

Description


(Text)
Interinstitutionelle Vereinbarungen existieren als Teil der institutionellen Praxis der Europäischen Gemeinschaft beinahe seit deren Gründung. Ein Überblick über die vielfältigen Übereinkünfte, die in den 90er Jahren geschlossen wurden, verdeutlicht den bemerkenswerten Bedeutungszuwachs, den diese gerade in jüngerer Zeit als Quelle des Gemeinschaftsrechts erfahren haben. Gegenstand der Arbeit sind die rechtlichen Probleme, die sich aus dieser institutionellen Praxis ergeben. Nach einem Überblick über die wichtigsten bestehenden Übereinkünfte werden vor allem die zentralen Fragen der gemeinschaftsrechtlichen Zulässigkeit, der möglichen Rechtswirkungen sowie der Justitiabilität interinstitutioneller Vereinbarungen untersucht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Zulässigkeit - Rechtswirkungen - Justitiabilität.
(Author portrait)
Der Autor: Christian Bobbert wurde 1972 in Bonn geboren. Er studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten Passau, Toulouse (Frankreich) und Bonn. Seit 1999 ist er Rechtsreferendar am Landgericht Bonn. Promotion 2000.

最近チェックした商品