Das Transfusionsgesetz vom 1. Juli 1998 : Rechtliche Grundfragen. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3171) (2001. 296 S. 210 mm)

個数:

Das Transfusionsgesetz vom 1. Juli 1998 : Rechtliche Grundfragen. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3171) (2001. 296 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631375136

Description


(Text)
Durch das Gesetz zur Regelung des Transfusionswesens vom 1. Juli 1998 ist die Entnahme von Blut und seinen Bestandteilen sowie die Anwendung von Blutprodukten erstmals auf eine gesetzliche Grundlage gestellt worden.
Ziel der Arbeit ist eine erste juristische Erfassung und Einordnung des Transfusionsgesetzes. Hierzu wird der Gang der Gesetzgebung dargestellt. Es werden die rechtliche Stellung von Blut und Blutprodukten und die Rechtsbeziehungen zwischen Spender und Spendeeinrichtung untersucht. Einen Schwerpunkt der Arbeit bildet die Untersuchung der Regelung über Einwilligung und Aufklärung in transfusionsmedizinische Eingriffe. Hinsichtlich der umstrittenen Hyperimmunisierung werden die Zulässigkeit, die Beteiligung von Ethik-Kommissionen und die Angemessenheit des Versicherungsschutzes erörtert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Vorgeschichte und Gesetzgebungsgeschichte - Medizinische Aspekte - Rechtliche Grundlagen - Einwilligung und Aufklärung - Hyperimmunisierung - Verfahren der Rückverfolgung - Straf- und Bußgeldvorschriften - Anhang: Parlamentaria und Synopse.
(Author portrait)
Der Autor: Stephan Schreiber, geboren 1974 in Hannover, von 1994 bis 1999 Studium der Rechtswissenschaften in Trier und Göttingen. 1999 erste juristische Staatsprüfung. Seit Februar 2000 Referendariat im Bezirk des OLG Celle.

最近チェックした商品