Aktives Telefonmarketing (Studien zum Europäischen und Internationalen Wirtschaftsrecht / Studies in European and Internationa .1) (Neuausg. 2004. XXX, 365 S. 210 mm)

個数:

Aktives Telefonmarketing (Studien zum Europäischen und Internationalen Wirtschaftsrecht / Studies in European and Internationa .1) (Neuausg. 2004. XXX, 365 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631375013

Description


(Text)
Die wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit von aktiver Telefonwerbung ist seit vielen Jahren in der Diskussion, ohne eine abschließende Regelung erfahren zu haben. Die Arbeit zeigt das Regelungsspektrum auf nationaler Ebene sowie unter den Gesichtspunkten europarechtlicher Vorschriften und der Vereinbarkeit mit dem EGV. Ziel der Arbeit ist es, maßvolle Liberalisierungsvorschläge zu unterbreiten, die den Interessen aller Beteiligten, also insbesondere der Verbraucher einerseits und der Werbetreibenden andererseits, gerecht werden. Dazu werden auch die Erfahrungen aus dem US-amerikanischen Rechtsbereich herangezogen. Es wird herausgearbeitet, dass das bestehende Präventivverbot mit Erlaubnisvorbehalt durch die Zulassung eines mutmaßlichen Einverständnisses in Kombination mit einigen Opt out-Regelungen zu einer vernünftigen Liberalisierung des Einsatzes aktiver Telefonwerbung führen kann.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Zahlen und Fakten zu aktiver Telefonwerbung - Darstellung der nationalen Rechtslage und des Literaturstandes zu aktiver Telefonwerbung - Einbeziehung US-amerikanischer Regelungen - Beurteilung der Regelung zu aktiver Telefonwerbung auf europäischer Ebene - Vorschläge für eine Liberalisierung und deren Umsetzung auf prozessualer Ebene.
(Author portrait)
Die Autorin: Renate Dendorfe studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld sowie - im Rahmen eines LL.M.-Studiums - an der University of Illinois at Urbana Champaign. Des Weiteren absolvierte sie ein Studium des Master of Business Administration an der Maastricht University. Sie war zunächst über viele Jahre Syndikusanwältin verschiedener Unternehmen sowie als deren Prokuristin tätig. Seit dem Jahr 2001 arbeitet die Autorin als Rechtsanwältin, zugelassen beim OLG München und bei den Gerichten des Staates New York.

最近チェックした商品