Preise, Grenzkosten und gesamtwirtschaftliche Arbeitsnachfrage : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .27) (Neuausg. 2001. VI, 158 S. 210 mm)

個数:

Preise, Grenzkosten und gesamtwirtschaftliche Arbeitsnachfrage : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .27) (Neuausg. 2001. VI, 158 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631374993

Description


(Text)
In konjunkturellen Aufschwungphasen steigen die Güterpreise langsamer als die Grenzkosten eines typischen Unternehmens an. Das daraus resultierende antizyklische Verhalten des Preis-Grenzkosten-Markups kann als Schlüssel zum Verständnis wichtiger Probleme der Konjunkturtheorie angesehen werden. Es eröffnet die Möglichkeit, das vielfach beobachtete prozyklische Verhalten des Reallohnes und, unter bestimmten Bedingungen, auch der Arbeitsproduktivität, ohne Rückgriff auf technologische Impulse als Ursache von Schwankungen zu erklären. Die Arbeit widmet sich zunächst der empirischen Erfassung des Phänomens und stellt dann verschiedene Modelle vor, deren Voraussagen mit den gewonnenen empirischen Resultaten verglichen werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Preise und Grenzkosten im Konjunkturzyklus - Preisrigidität und intermediäre Produktion - Endogener Markteintritt.
(Author portrait)
Der Autor: Ludger Linnemann studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln. Von 1995 bis 2000 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Staatswissenschaftlichen Seminar.

最近チェックした商品