Die Erfolgskontrolle von Subventionen durch die Rechnungshöfe : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3095) (2001. XXII, 238 S. 210 mm)

個数:

Die Erfolgskontrolle von Subventionen durch die Rechnungshöfe : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3095) (2001. XXII, 238 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631374795

Description


(Text)
Der Autor befaßt sich zum einen mit der Funktion der Erfolgskontrolle durch die Rechnungshöfe als Schutz individueller Rechte. Dank des Grundsatzes "Wo kein Kläger, da kein Richter" entstehen Kontrollücken, die die Rechnungshöfe schließen können. Sie sind bei der Auswahl ihres Prüfungsgebietes frei. Zum anderen beschreibt der Autor die Enttäuschungen und Unzulänglichkeiten des öffentlichen Vergabewesens. Er stellt die Streitpunkte einer wirksamen Subventionskontrolle dar und zeigt auf, warum die vorhandenen Kontrollmöglichkeiten nicht ausgeschöpft werden. Er gibt die Richtung an, in der eine Änderung eintreten muß, wenn die Rechnungshöfe ihren verfassungsrechtlichen Aufgaben nachkommen und die Vergabepraxis der öffentlichen Hand einer umfassenden Rechtskontrolle unterliegen sollen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Darstellung des Problems einer wirksamen Subventionskontrolle - Untersuchung der verfassungsrechtlichen Stellung der Rechnungshöfe und ihrer Bedeutung für die Kontrolle von Subventionen - Darstellung der Praxis der Erfolgskontrolle und Änderungsvorschläge.
(Author portrait)
Der Autor: Peter Mayer wurde 1970 in Mannheim geboren. 1991 begann er das Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Er absolvierte 1996 sein Referendarexamen in Heidelberg und 1999 sein Assessorexamen im Bezirk des Kammergerichtes Berlin. 1996 bis 1999 arbeitete er als freier Mitarbeiter für wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Rechtsanwaltskanzleien in Mannheim, Berlin und New York City. Der Autor ist Rechtsanwalt und arbeitet seit 1999 als Berater für ausländisches Recht in einer internationalen Rechtsanwaltskanzlei in New York City.

最近チェックした商品