Die Eigenverantwortung des Betreibers für Umweltbelange nach 52 a Bundes-Immissionsschutzgesetz : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3167) (2001. 156 S. 210 mm)

個数:

Die Eigenverantwortung des Betreibers für Umweltbelange nach 52 a Bundes-Immissionsschutzgesetz : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3167) (2001. 156 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631374719

Description


(Text)
Nach
52 a Bundes-Immissionsschutzgesetz muß ein Betreiber unter bestimmten Voraussetzungen innerhalb der Geschäftsleitung eine Person benennen, welche die Betreiberpflichten nach diesem Gesetz wahrnimmt. Außerdem ist danach mitzuteilen, auf welche Weise eine umweltschutzsichernde Betriebsorganisation gewährleistet ist. Die Autorin geht der Frage nach, welche Auswirkungen
52 a BImSchG auf das Verhalten der Normadressaten hat unter Einbeziehung öffentlich-rechtlicher, zivilrechtlicher und strafrechtlicher Aspekte. Schwerpunktmäßig werden Deregulierungsmöglichkeiten aufgrund des Öko-Audits behandelt. Die Untersuchung schließt mit Erwägungen de lege ferenda ab.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Einleitung und Problemstellung - 52 a Abs. I BImSchG: Anzeigepflicht - 52 a Abs. I BImSchG: Mitteilung der umweltschutzsichernden Betriebsorganisation.
(Author portrait)
Die Autorin: Edith Wellmann wurde 1964 in Oldenburg (Olbg.) geboren und studierte Rechtswissenschaften in Freiburg und Bonn. Nach dem Referendariat in Lüneburg trat sie in der Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern in den öffentlichen Dienst ein. Sie ist inzwischen Referatsleiterin im Ministerium für Arbeit und Bau in Schwerin.

最近チェックした商品