Vergleichende Verbraucherschutzrichtlinienumsetzung in europäischen Mitgliedsstaaten (Salzburger Studien zum Europäischen Privatrecht .11) (2001. 358 S. 210 mm)

個数:

Vergleichende Verbraucherschutzrichtlinienumsetzung in europäischen Mitgliedsstaaten (Salzburger Studien zum Europäischen Privatrecht .11) (2001. 358 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631374283

Description


(Text)
Der Band bietet eine unverzichtbare Hilfe für Verbraucher und Unternehmer mit einer präzisen Analyse der Umsetzung der einzelnen Richtlinien in den EU-Mitgliedstaaten: - Pauschalreiserichtlinie (Schutz vor Konkurs etc. des Reisebüros u.ä.; Tipps zur optimalen Führung, Gewinnmaximierung etc.) - Timesharing-Richtlinie (Schutz vor aggressiven Anbietern; hilfreicher Ratgeber betreffend jeglicher Rücktrittsfristen; umfassender Regelkatalog und Hilfestellung beim Kauf u.ä. von Immobilien; grundbücherliche Sicherung, Tipps zur Vermeidung/Abhilfe länderübergreifenden Komplikationen, Klagen etc.) - Produkthaftungsrichtlinie (umfassende Tipps rund um: fehlerhafte Produkte, Haftung, Schadenersatz und Gewährleistung, vorbeugende Maßnahmen) - Ausblick: Zukunft eines einheitlichen europäischen Verbraucherschutzes.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Vergleichende Umsetzung der Pauschalreiserichtlinie, Timesharing-Richtlinie und Produkthaftungsrichtlinie in EU-Mitgliedstaaten - Praktische Beispiele und Tipps für Verbraucher/Unternehmer - Etappen einer Entwicklung hin zu einem einheitlichen europäischen Verbraucherschutz.
(Author portrait)
Der Autor: Mag. Dr. iur. Gerhard Pöttler; geboren 1975 in Salzburg; nach Matura am Erzbischöflichen Privatgymnasium Borromäum Präsenzdienst in Salzburg. Studium der Rechtswissenschaften in Salzburg; Gerichtsjahr und Doktoratsstudium 1999/2000; Tätigkeiten in der Arbeiterkammer Salzburg; Praktikum in der Brüsseler Verbindungsstelle des Landes Salzburg; Referendariat in der Rechtsanwaltskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer in Brüssel.

最近チェックした商品