Lexikalisch-semantische Wortstrukturen im Russischen : Vorlesungen zur slavischen Sprachwissenschaft (Beiträge zur Slavistik .46) (Neuausg. 2001. 214 S. 210 mm)

個数:

Lexikalisch-semantische Wortstrukturen im Russischen : Vorlesungen zur slavischen Sprachwissenschaft (Beiträge zur Slavistik .46) (Neuausg. 2001. 214 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631374238

Description


(Text)
Die Monographie setzt sich zum Ziel, die lexikalisch-semantischen Wortstrukturen im Russischen aufzudecken, zu beschreiben und zu analysieren. Das behandelte Thema ist sprachebenenübergreifend, da es auch in Bereichen wie der stilistischen, syntaktischen und textbezogenen Ebene wirksam ist. Den thematischen Schwerpunkt bilden zum einen die begrifflich-terminologische und funktionale Bestimmung der lexikalisch-semantischen Wortstrukturen, zum anderen die Beschreibung der Merkmale dieser Spracherscheinung und deren Klassifizierung, Typisierung und Modellierung. Die Arbeit stützt sich teils auf eigene Forschungen, teils auf namhafte Sekundärliteratur der letzten Jahrzehnte. Sie vermittelt nicht zuletzt auch einen Überblick über die Arbeit der russischen Lexikologie und Semantik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Forschungsgeschichte - Das Wort als Gegenstand der lexikalisch-semantischen Analyse - Das Wort als Gegenstand der lexikalisch-semantischen Modellierung - Das Wort in der Funktion einer Trope und Figur - Das Wort in der Funktion eines Textelements.
(Author portrait)
Der Autor: Herbert Jelitte wurde 1933 in Oberschlesien geboren. Studium der Slavischen Philologie, Geschichte und Politischen Wissenschaft, Promotion zum Dr. Phil. 1960, Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien 1961, wissenschaftlicher Assistent und Oberassistent von 1962-1968, Habilitation 1969, Privat- und Universitätsdozent in Gießen und Göttingen von 1969-1971, Vertretung des Lehrstuhls für Slavische Philologie an den Universitäten Gießen und Marburg, erster Ruf an die Universität Gießen 1971 als C 4-Professor und Direktor des Instituts für Slavistik, zweiter Ruf an die Freie Universität Berlin, Ehrenmedaille der Universität Lódz und Ehrendoktor der Universität Kazan', insgesamt 145 Veröffentlichungen, davon 14 Bücher.

最近チェックした商品