Rechtskrafterstreckung präjudizieller Entscheidungen im arbeitsgerichtlichen Verfahren : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3046) (Neuausg. 2001. 276 S. 210 mm)

個数:

Rechtskrafterstreckung präjudizieller Entscheidungen im arbeitsgerichtlichen Verfahren : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3046) (Neuausg. 2001. 276 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631374092

Description


(Text)
Ausgangspunkt der Arbeit ist die Fragestellung, ob und inwieweit es zwischen den arbeitsgerichtlichen Verfahrensarten, dem Urteils- und dem Beschlußverfahren, zu einer prozessualen Bindungswirkung kommen kann. Mangels verfahrensgesetzlicher Regelungen oder einer gesetzlich angeordneten Rechtskrafterstreckung ist eine Harmonisierung der Entscheidungsfindung beider Verfahren nicht von vornherein gewährleistet. Die Klärung dieser Problematik macht eine Auseinandersetzung mit den allgemein anerkannten zivilprozessualen Grundsätzen sowie mit grundlegenden Streitfragen des Prozeßrechts notwendig und berührt zugleich in vielfältiger Weise das materielle Arbeitsrecht. Das Ergebnis der Untersuchung ist die Herleitung und Begründung einer rechtlich verbindlichen Erweiterung der Rechtskraftwirkung eines arbeitsgerichtlichen Beschlusses über den Kreis der Verfahrensbeteiligten hinaus.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Verfahrensarten des Arbeitsgerichtsgesetzes - "Präjudizielle Bindungswirkung" in Judikatur und Lehre - Materielle Rechtskraft und ihre Grenzen im arbeitsgerichtlichen Verfahren - Der Beteiligtenbegriff des Beschlußverfahrens - Grundlagen einer Rechtskrafterstreckung - Gesetzesübergreifende Erweiterung der materiellen Rechtskraftwirkung im arbeitsgerichtlichen Beschlußverfahren und ihre Vereinbarkeit mit dem verfassungsrechtlichen Anspruch auf rechtliches Gehör und effektiven Rechtsschutz.
(Author portrait)
Die Autorin: Nicole Nottebom, geboren 1973, schloß 1997 das Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum mit der ersten juristischen Staatsprüfung ab. Sie ist seit 1993 am Lehrstuhl für Zivilprozeßrecht, Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht von Professor Dr. Klaus Schreiber tätig. Seit 1999 befindet sie sich im juristischen Vorbereitungsdienst am Landgericht Bochum. Die Promotion durch die Juristische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum erfolgte im Mai 2000.

最近チェックした商品