Wandelanleihen mit Pflichtwandlung : Im deutschen und US-amerikanischen Recht. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3039) (Neuausg. 2000. 342 S. 210 mm)

個数:

Wandelanleihen mit Pflichtwandlung : Im deutschen und US-amerikanischen Recht. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3039) (Neuausg. 2000. 342 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631373927

Description


(Text)
Schon lange sind auf dem deutschen Kapitalmarkt Wandelanleihen bekannt, also Schuldverschreibungen, die mit einem Wandlungsrecht ausgestattet sind. Sie berechtigen den Anleger, statt der Rückzahlung der Anleihe eine vorher festgelegte Zahl von Aktien des Emittenten zu beziehen. Seit 1997 werden in Deutschland nunmehr auch Wandelanleihen mit Wandlungspflicht gehandelt. Sie unterscheiden sich von den herkömmlichen Wandelanleihen dadurch, daß der Anleger zur Wandlung und damit zum späteren Aktienbezug verpflichtet ist. Daß hierdurch im deutschen Recht neuartige Rechtsfragen entstehen, liegt auf der Hand. In den Vereinigten Staaten kennt man solche mandatory convertibles dagegen schon seit mehr als 15 Jahren. Grund genug, einen Blick auf das US-amerikanische Recht zu werfen, um von den dortigen Erfahrungen bei der Behandlung der Wandelpflicht im deutschen Recht zu profitieren.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Emissionsüberblick, praktische Bedeutung und Bewertung - US-amerikanisches Recht: Konstruktion der Pflicht zum Aktienbezug; Zulässigkeit im Corporate Law; Beschaffung der Aktien; Schutz der Shareholders; Capital Rules; Anlegerschutz; Accounting und Tax Law - Deutsches Recht: Konstruktion der Wandelpflicht; Begründung, Übertragung der Wandelpflicht, Durchführung der Pflichtwandlung; Aktienrechtliche Zulässigkeit; Anlegerschutz; Bilanzierung und steuerrechtliche Behandlung; Verwandte Finanzierungsinstrumente.
(Author portrait)
Der Autor: Arne Friel wurde 1971 in Köln geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Bonn. Herbst und Winter 1998 verbrachte er als Visiting Researcher an der Harvard Law School. Promotion 2000 an der Universität Bonn. Zur Zeit ist er Rechtsreferendar in Berlin.

最近チェックした商品