Beiträge zur Börsen- und Unternehmensgeschichte (Neuausg. 2001. 382 S. 210 mm)

個数:

Beiträge zur Börsen- und Unternehmensgeschichte (Neuausg. 2001. 382 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631372845

Description


(Text)
Börsengeschichte und Unternehmensgeschichte sind nicht allein Teilgebiete der allgemeinen Wirtschaftsgeschichte. Auch für die Rechtswissenschaft - und hier natürlich insbesondere für das Wirtschaftsrecht - sind sie von nicht zu unterschätzender Bedeutung, namentlich etwa im Rahmen der rechtspolitischen Diskussion um die Reform des Rechts oder für Fragen der Gesetzesauslegung. Die hier versammelten, mehrheitlich bereits in juristischen Fachpublikationen veröffentlichten Beiträge stammen aus der Feder eines Juristen und sollen auf diesem Wege einer breiteren, auch wirtschaftshistorisch interessierten Leserschaft zugänglich gemacht werden. Die Beiträge spiegeln das Verständnis eines Juristen für die historischen Entwicklungen und Zusammenhänge in den behandelten Bereichen wider. Dabei sind Darstellung und Akzentsetzung von dem Bestreben geleitet, die Entstehung des heutigen Rechts und der heutigen Institutionen für ein Publikum ohne vertiefte Kenntnis der Wirtschaftsgeschichte zu erklären und nachvollziehbar zu machen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Die Geschichte der Unternehmenspublizität in Deutschland, Europa und den USA - Die Geschichte des deutschen Börsenrechts von den Anfängen bis zum zweiten Finanzmarktförderungsgesetz von 1994 - Die Geschichte des US-amerikanischen Gesellschaftsrechts - Die Geschichte der Namensaktie.
(Author portrait)
Der Autor: Hanno Merkt ist Inhaber des Alfried Krupp-Lehrstuhls für deutsches, ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht an der neu gegründeten Bucerius Law School - Hochschule für Rechtswissenschaft in Hamburg. Nach dem Studium der neueren Geschichte, der Altamerikanistik und der Rechtswissenschaft an den Universitäten Mannheim, Bonn und Santiago de Compostela promovierte er an der Universität Münster über ein Thema des internationalen Wirtschaftsrechts. Nach dem LL.M.-Studium an der University of Chicago arbeitete er als Anwalt in New York, legte das zweite juristische Staatsexamen ab und war am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg tätig. In dieser Zeit habilitierte er sich an der Universität Hamburg mit einer Untersuchung zur Unternehmenspublizität. Im Sommersemester 2000 vertrat er den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Rechtsvergleichung an der Universität Regensburg.

最近チェックした商品