Die Rechtsmittelbeschränkung des 55 JGG : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3123) (Neuausg. 2001. 226 S. 210 mm)

個数:

Die Rechtsmittelbeschränkung des 55 JGG : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3123) (Neuausg. 2001. 226 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631372821

Description


(Text)
Die Arbeit beschäftigt sich mit der geschichtlichen Entwicklung der jugendstrafverfahrensrechtlichen Rechtsmittelbeschränkung unter Berücksichtigung der Rechtsmittelbeschränkungen des JGG von 1923 sowie des RJGG von 1943. Ferner wird die Erforderlichkeit des Bestehens der Rechtsmittelbeschränkung behandelt. Eingegangen wird auf die Argumente (wie zum Beispiel: Notwendigkeit der Beschleunigung von Jugendstrafverfahren zwecks Erhalts der notwendigen erzieherischen Wirkung der angeordneten Maßnahmen), die für die Einführung beziehungsweise Fortgeltung der Rechtsmittelbeschränkung erhoben werden. Im zweiten Teil der Arbeit wird unter Berücksichtigung der in der Rechtsprechung und Literatur vertretenen Ansichten auf die Voraussetzungen und den Anwendungsbereich der sachlichen (
55 I JGG) und der instanziellen (
55 II JGG) Rechtsmittelbeschränkung eingegangen, und es werden einzelne Änderungen vorgeschlagen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Instanzenzug im Jugendstrafverfahren - Überblick über die Entstehungsgeschichte der in
55 JGG niedergelegten jugendstrafverfahrensrechtlichen Rechtsmittelbeschränkung - Legitimation der Rechtsmittelbeschränkung - Rechtsprechung und Literatur zur heutigen Regelung des
55 JGG.
(Author portrait)
Die Autorin: Verena Schaumann, geboren 1970 in Hamburg, 1989 französisches Abitur (1990 Anerkennung als Allgemeine Hochschulreife), 1990-1996 Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Osnabrück, Lausanne (Schweiz), Münster und Göttingen. 1996 Erste juristische Staatsprüfung, 1998 Beginn des Referendariats im Oberlandesgerichtsbezirk Celle; 2000 Promotion und Zweite juristische Staatsprüfung.

最近チェックした商品