Alfred Weber zum Gedächtnis : Selbstzeugnisse und Erinnerungen von Zeitgenossen (Neuausg. 2000. 268 S. 210 mm)

個数:

Alfred Weber zum Gedächtnis : Selbstzeugnisse und Erinnerungen von Zeitgenossen (Neuausg. 2000. 268 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631371985

Description


(Text)
Dieses Buch stellt alle autobiographischen Schriften Alfred Webers sowie die persönlichen Erinnerungen von Freunden und Schülern zusammen. Zahl und Bedeutung zeugen von der Ausstrahlung des Heidelberger Gelehrten: Fünfzig Zeitzeugen, unter ihnen Max Brod, Erich Fromm, Norbert Elias, Jürgen Kuczynski, Dolf Sternberger, Harry Pross, Nicolaus Sombart und nicht zuletzt seine Geliebte und langjährige Lebensgefährtin Else Jaffé geb. von Richthofen haben ihre Erinnerungen niedergeschrieben, der Schriftsteller David H. Lawrence gar in verschlüsselter Form in einem posthumen Roman. Wir begegnen einem charismatischen "scholar-politician" in seiner Auseinandersetzung mit Politik, Gesellschaft und Wissenschaft von der Jahrhundertwende bis zur Mitte der fünfziger Jahre - eine ungewöhnliche Quellenlektüre mit Hintergrundinformationen zur Weberbiographie des Herausgebers und zur Alfred Weber-Gesamtausgabe.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Selbstzeugnisse Alfred Webers - Die Erinnerungen seiner Lebensgefährtin Else Jaffé - Erinnerungen von Freunden und Schülern, u.a. von Max Brod, David H. Lawrence, Erich Fromm, Norbert Elias, Jürgen Kuczynski, Dolf Sternberger, Harry Pross und Nicolaus Sombart.
(Author portrait)
Der Herausgeber: Eberhard Demm, geboren 1943 in Istanbul, studierte Geschichte und Politologie an der Freien Universität Berlin, lehrte an den Universitäten von Alberta (Edmonton), Amsterdam, Paris X und Paris XII und ist ordentlicher Professor für neuere deutsche Geschichte an der Universität Jean Moulin, Lyon. Gastprofessuren an der Humboldt-Universität Berlin, der Universität von Lettland in Riga und dem Middlebury College in Middlebury, USA. Publikationen über Alfred Weber, den Ersten Weltkrieg, Politische Theorie des 20. Jahrhunderts sowie Spanische Kolonialgeschichte.

最近チェックした商品