Johann Gottfried Herder : Ein Zeuge der deutschen Klassik aus dem Lande Preußen (Preußen unter Nachbarn. Studien und Quellen .1) (Neuausg. 2000. XVI, 156 S. 210 mm)

個数:

Johann Gottfried Herder : Ein Zeuge der deutschen Klassik aus dem Lande Preußen (Preußen unter Nachbarn. Studien und Quellen .1) (Neuausg. 2000. XVI, 156 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631371657

Description


(Text)
Die deutsche Klassik ist von Herder in vielen Feldern mitgestaltet worden, und gemeinsam mit Kants Wirkung ist sein Einfluß ein sehr bedeutender Beitrag zur deutschen Kultur "aus dem Lande Preußen". An seinen Lebensstationen ist die Umgestaltung der damaligen klassizistischen Auffassungen ablesbar: der Bildungsgang begann bei Kant und Hamann in Königsberg. Er führte dann nach Riga, wo die Stellung Rußlands in Europa überdacht wurde. In einer berühmten Seereise nach Frankreich wurden die Grenzen der französischen Aufklärung erkannt und bestimmt. Weiter ging es über Eutin im aufgeklärten Norddeutschland über das welfische Bückeburg nach Straßburg und schließlich nach Weimar. Herders Beitrag bei der Entstehung der Weimarer Klassik wird neu bestimmt, der Humanitätsgedanke wird neu durchdacht. Seine Wirkung auf die slavischen Länder wird umrissen und für Polen ausgeführt: sie führt hier wie überall zur Bildung eines neuen Nationalgefühls.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Journal meiner Reise - Herder und die ostdeutsche Aufklärung - Herder und die slavische Welt - Kinder der Humanität - Die Geschichtsphilosophie - Der Zeuge der Weimarer Klassik aus dem Lande Preußen - Auflösung des Klassizismus in Polen - Herder-Ausstellung 1978.
(Author portrait)
Der Autor: Hans-Bernd Harder entstammte einer rußlanddeutschen Familie. 1934 geboren, studierte er in Marburg und Berlin slavische und deutsche Philologie sowie Philosophie. Nach Promotion und Habilitation in Frankfurt a.M. wurde er 1967 nach Marburg berufen. Dort wirkte er als Hochschullehrer und Forscher (über 50 Einzelstudien und Bücher), im Vorstand des J.G. Herder-Forschungsrates, in der Kulturpolitik der Stadt und als Vorsitzender der Brüder Grimm-Gesellschaft in Kassel. Er starb 1997 bei einem Studienaufenthalt in Moskau.

最近チェックした商品