Mit Grieg auf dem Podium : An Interpreten von einem Interpreten (Beiträge zur europäischen Musikgeschichte .5) (Neuausg. 2001. 350 S. 210 mm)

個数:

Mit Grieg auf dem Podium : An Interpreten von einem Interpreten (Beiträge zur europäischen Musikgeschichte .5) (Neuausg. 2001. 350 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783631370711

Description


(Text)
Dieses Buch über Edvard Griegs Klavierwerke wendet sich in erster Linie an junge Interpreten, ihre Lehrer und an alle, die an Griegs Musik Interesse haben. Im Zentrum steht Griegs Werk; seine Biographie oder wissenschaftliche Analysen sind diesem untergeordnet. Einar Steen-Nökleberg unternimmt eine bildhafte Deutung und bildliche Umsetzung des Notentextes auf hermeneutischer Basis, die von den harmonischen Bewegungen im Quintenzirkel ausgehen. Die Zielsetzung ist nicht, eine endgültige Interpretation zu finden, sondern sich Griegs Werke auf einem hohen künstlerischen Niveau aneignen und auch öffentlich darbieten zu können. Das Buch hofft, bei einer Einstudierung seines Werkes nützen zu können und läßt sich daher auch abschnittsweise lesen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Vier Klavierstücke, op. 1 - Poetische Tonbilder. Sechs Klavierstücke, op. 3 - Humoresken, op. 6 - Trauermarsch zum Andenken an Richard Nordraak - Klaviersonate e-moll, op. 7 - Klavierkonzert a-moll, op. 16 - Bilder aus dem Volksleben, op. 19 - Ballade g-moll, op. 24 - Vier Albumblätter, op. 28 - Improvisata, op. 29 - Aus Holbergs Zeit. Suite im alten Stil, op. 40 - 25 norwegische Volksweisen und Tänze, op. 17 - 19 norwegische Volksweisen, op. 66 - Sechs norwegische Gebirgsmelodien - Lyrische Stücke I bis X - Norwegische Bauerntänze, op. 72 - Stimmungen op. 73.
(Author portrait)
Der Autor: Einar Steen-Nökleberg, geboren 1944, ist Professor für Klavier an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater in Hannover. 1975 bekam er den Preis der Norwegischen Presse für seine Interpretation von Edvard Griegs Klavierkonzert. BBC-London zeichnete seine Aufnahme des gleichen Werkes mit dem London Symphony Orchestra als die beste auf dem Markt aus. Er führte das Gesamtwerk von Grieg in Oslo, Bergen, London, New York und Tokyo auf, Teile daraus in Hamburg, München, Berlin und Paris. Einar Steen-Nökleberg wurde zweifach mit dem Grieg-Preis ausgezeichnet. Das Pariser «Diapason» erkor seine Einspielung der Lyrischen Stücke zur besten, der Schweizer Rundfunk setzte die Aufnahme der Ballade op. 24 an die erste Stelle.
Einar Steen-Nökleberg leitet auch die Neuausgabe der Klavierwerke von Edvard Grieg beim Verlag Henle, München.

最近チェックした商品