Erfindung und Komposition in der Monumentalen Zyklischen Historienmalerei des 14. und 15. Jahrhunderts in Italien (Neuausg. 2000. 666 S. 230 mm)

個数:

Erfindung und Komposition in der Monumentalen Zyklischen Historienmalerei des 14. und 15. Jahrhunderts in Italien (Neuausg. 2000. 666 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631370223

Description


(Text)
Die Historienzyklen in Kirchen und Kapellen nehmen in der Italienischen Malerei des Tre- und Quattrocento einen hervorragenden Platz ein. Dieses Buch gilt der Erfindung und der Komposition solcher Storie , um etwas über das Erzählen zu erfahren. Es gilt der Erfindung von Personen, Orten und Vorgängen, der Figurierung, mehr noch der Disposition, auch dem Schmucke durch besondere Figurenschemata und endlich den Modi und Stillagen der Erzählung. Es gilt ferner dem Rhythmus und, soweit eingesetzt, dem Metrum. Dabei geht es um eine Untersuchung der Kunst zu dem Zwecke, wie L. B. Alberti gesagt hätte, das iudicium zu stärken.
Bevor dieses Buch sich der Malerei zuwendet, geht es auf die zeitgleichen Schriften (Cennini, Alberti) ein, soweit im Hinblick auf Erfindung und Komposition bemerkenswert. In dieser Korrespondenz von Schriften und Werken, von Doctrina und Exempla ist gegenwärtig, was - nach dem Verständnis der Zeitgenossen - die Kunst war.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Handwerk als Kunst, Komposition als Kunst - Giottos Reform der Historienmalerei - Masaccios Reform der Figurenfolge - Ältere Zyklen von S. Maria Maggiore bis zum Isaakmeister - Giotto, Martini, Lorenzetti, T. Gaddi, A. Gaddi, Masaccio, Piero della Francesca, Fra' Angelico, Lippi, Gozzoli, Ghirlandaio - Aus jüngeren Zyklen: Signorelli, Michelangelo, Pontormo, Andrea del Sarto - Episch, Lyrisch, Dramatisch.
(Author portrait)
Der Autor: Rudolf Kuhn ist Professor für Kunstgeschichte an der Universität München. Promotion 1966 (Dr. phil.), Habilitation 1971. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen (Michelangelo. Die sixtinische Decke. Berlin: de Gruyter 1975; Komposition und Rhythmus. Beiträge zur Neubegründung einer historischen Kompositionslehre. Berlin: de Gruyter 1980; Gian Lorenzo Bernini. Gesammelte Beiträge zur Auslegung seiner Skulpturen. Frankurt: Peter Lang 1993; On Composition as Method and Topic. Studies on the work of L. B. Alberti, Leonardo, Michelangelo, Raphael, Rubens, Picasso, Bernini and Ignaz Günther. Tel Aviv Lectures. Frankfurt: Peter Lang 2000), Herausgeber der Schriftenreihe Ars Faciendi. Beiträge und Studien zur Kunstgeschichte sowie Mitherausgeber der Festschrift Lorenz Dittmann.

最近チェックした商品