Maria - Königin der Apostel (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .70) (Neuausg. 2000. 300 S. 210 mm)

個数:

Maria - Königin der Apostel (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .70) (Neuausg. 2000. 300 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631368541

Description


(Text)
Die Arbeit spricht nicht nur theologiegeschichtlich und dogmatisch interessierte Leser an, sondern auch Praktiker in Seelsorge, Mission und Apostolat. Sie befaßt sich mit der Mariologie Heinrich Maria Kösters (1911-1993). Zunächst untersucht der Autor das mariologische Konzept Kösters, das auch die Vorstellung einer Mitwirkung Mariens im Apostolat beinhaltet, um im zweiten Teil des Buches die Bedeutung Mariens für die Theologie Kösters zu beschreiben. Dabei zeigt er auch Unterschiede zu dem Konzept Joseph Kentenichs, dem Gründer der Schönstatt-Bewegung, auf. Der Verfasser stellt die Bedeutung des differenzierten Apostolatsbegriffs bei Köster heraus; dieser unterscheidet zwischen dem hierarchischen und dem laikalen Apostolat. Entscheidend ist weiterhin die besondere Schutzfunktion, die Maria in Kösters Verständnis des Apostolats zukommt.
Der dritte Teil beschäftigt sich mit den mariologischen Aspekten des Apostolats in Lateinamerika. Aus eigener Kenntnis der missionarischen Arbeitwie auch des einschlägigen theologischen Schrifttums skizziert der Autor die Voraussetzungen der Missionstätigkeit, wobei er nicht nur das Apostolat der Pallottiner, sondern auch befreiungstheologische Ansätze sowie die Idee der Basisgemeinden darstellt. Er kommt zu dem Schluß, daß die Mutter Jesu Christi als Königin der Apostel heute nicht losgelöst von den Missionaren der Welt betrachtet werden sollte.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Apostel und Apostolat - Geschichte des Titels: Maria - Königin der Apostel - Marienverehrung Vinzenz Pallottis - Vinzenz Pallotti und das Zweite Vatikanische Konzil - Die Bedeutung Mariens für die Theologie des Apostolates nach den Schriften des Pallottiner-Theologen Heinrich Maria Köster - Maria - Königin der Apostel in Lateinamerika - Die sozio-ökonomische Situation Lateinamerikas - Theologie der Befreiung und kirchliche Basisgemeinden - Die afro-amerikanischen Religionen - Maria - Königin der Apostel als Hilfe im Apostolat.
(Author portrait)
Der Autor: Andrzej Kazimierz Zielinski, polnischer Pallottiner, geboren 1963. Studium der Katholischen Theologie und Philosophie in Oltarzew, Warszawa und Fulda. Bis 1995 arbeitete der Autor als Missionar in Rio de Janeiro und Itaperuna in Brasilien. Promotion im Wintersemester 1999/2000 im Fach Katholische Theologie. Zur Zeit Vorbereitung auf die Arbeit als Missionar in Kolumbien (Lateinamerika).

最近チェックした商品