KDD und Data Mining als Hilfsmittel zur Entscheidungsunterstützung : Dissertationsschrift (Informationstechnologie und Ökonomie .18) (Neuausg. 2000. XIX, 235 S. 210 mm)

個数:

KDD und Data Mining als Hilfsmittel zur Entscheidungsunterstützung : Dissertationsschrift (Informationstechnologie und Ökonomie .18) (Neuausg. 2000. XIX, 235 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631367353

Description


(Text)
Mit der Entwicklung der Informationstechnologie haben sich in den vergangenen Jahren die Möglichkeiten, Daten zu erheben, zu generieren und auch zu speichern, entscheidend verbessert. Unternehmen sind damit in der Lage, Informationen zu wahrhaften Datengebirgen aufzutürmen. Die Analyse dieser riesigen Datenmengen ist für eine Erzielung von Wettbewerbsvorteilen unumgänglich. Unter den Begriffen Knowledge Discovery in Databases (KDD) und Data Mining ist in den vergangenen Jahren eine neue Forschungsrichtung entstanden, die versucht, Verfahren und Methoden zur Analyse dieser umfangreichen Datenbestände zur Verfügung zu stellen. Im Rahmen dieser Arbeit werden Ansätze vorgestellt, den Bereich KDD und Data Mining zu charakterisieren. Zwei der in diesem Bereich am zahlreichsten eingesetzten Verfahrensklassen, Entscheidungsbaumverfahren und Assoziationsregelalgorithmen, werden näher behandelt. Aufbauend auf diesen Überlegungen wird ein eigener Verfahrensansatz eines multivariaten Entscheidungsbaumverfahrens entwickelt. Anhand von Problemstellungen aus dem Konsumentenverhalten wird der Einsatz von Data Mining Verfahren auf Praxisfragestellungen verdeutlicht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Ansätze zur Charakterisierung des Forschungsgebietes KDD und Data Mining - Entscheidungsbaumverfahren - Assoziationsregeln - Ein neuer Ansatz zur Kombination von Entscheidungsbaumverfahren mit Assoziationsregeln - Analyse des Markenwechselverhaltens von Konsumenten.
(Author portrait)
Der Autor: Frank Säuberlich wurde 1970 in Heidelberg geboren. Nach dem Studium zum Diplomwirtschaftsmathematiker an der Universität Karlsruhe promovierte er 2000 am Institut für Entscheidungstheorie und Unternehmensforschung, Bereich Marketing, derselben Universität.

最近チェックした商品