Haushaltslehre und Allgemeinbildung : Legitimationen und Perspektiven praktischen Lernens im Haushaltslehre-Unterricht. Dissertationsschrift (Freiburger Beiträge zur Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik .8) (Neuausg. 2000. XII, 359 S. 210 mm)

個数:

Haushaltslehre und Allgemeinbildung : Legitimationen und Perspektiven praktischen Lernens im Haushaltslehre-Unterricht. Dissertationsschrift (Freiburger Beiträge zur Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik .8) (Neuausg. 2000. XII, 359 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631367155

Description


(Text)
Im Laufe einer über 100jährigen Geschichte hat die Haushaltslehre nur teilweise Eingang in das allgemeinbildende Schulwesen gefunden. Bis heute sieht sie sich mit der Frage konfrontiert, welchen Beitrag sie zur Allgemeinbildung der Heranwachsenden zu leisten in der Lage wäre. In dieser Auseinandersetzung hat das praktische Lernen eine zentrale Position eingenommen: Es bildet den Fokus, in dem sich die Interessen von Haushaltslehre und Allgemeinbildung treffen, in dem Konflikte entstehen und gemeinsame Chancen liegen. Diesen Chancen und Differenzen wird in dieser Studie nachgegangen. In der Konfrontation mit erziehungswissenschaftlichen Auffassungen über praktisches Lernen können neue Wege zur Begründung eines allgemeinbildenden Haushaltslehre-Unterrichts aufgezeigt werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Haushaltslehre und Pädagogik der Arbeitsschulbewegung - Haushaltslehre und Arbeitslehre in den sechziger und siebziger Jahren - Haushaltslehre und aktuelle Allgemeinbildungstheorie - Bildungstheoretische Perspektiven praktischen Lernens im Haushaltslehre-Unterricht.
(Author portrait)
Die Autorin: Ute Bender, Realschullehrerin für das Fach Haushaltslehre, arbeitet als Fachschulrätin an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Promotion 2000.

最近チェックした商品