Description
(Text)
Die Zufriedenheit der Automobilhändler mit ihren Herstellern erfährt in jüngerer Vergangenheit in der Praxis große Aufmerksamkeit. So vermuten beispielsweise Automobilhersteller, daß über die Steigerung der Händlerzufriedenheit eine Steigerung der Kundenzufriedenheit oder sogar des Absatzes möglich ist. Die Händlerzufriedenheit wird somit zur wesentlichen Zielgröße im vertikalen Marketing. Betrachtet man jedoch die wenigen wissenschaftlichen Auseinandersetzungen zu dieser Thematik, so wird deutlich, daß es bei weitem noch nicht geklärt ist, welchen Nutzen die Erhebung der Händlerzufriedenheit tatsächlich erwarten läßt. Auf der Basis einer theoretischen Fundierung des Konstruktes erfolgt eine umfassende Analyse zur Bedeutung der Händlerzufriedenheit als Zielgröße im vertikalen Marketing der Automobilwirtschaft. Die theoretischen Vorüberlegungen werden im Rahmen einer empirischen Studie in Zusammenarbeit mit einem Automobilhersteller überprüft.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Vertikales Marketing in der Automobilwirtschaft - Theoretische Diskussion des Konstruktes Händlerzufriedenheit - Vergleich mit verwandten Konstrukten - Qualitative Händlerzufriedenheitsbetrachtung - Theoretische und empirische Analyse der Bedeutung der Händlerzufriedenheit als Zielgröße für die Automobilwirtschaft - Handlungsempfehlungen.
(Author portrait)
Der Autor: Alexander J. Decker, 1968 in München geboren, studierte von 1989 bis 1994 an der Universität Bayreuth Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Personalwesen und Italienisch. Nach seinem Studium arbeitete er ein Jahr als freier wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle Automobilwirtschaft der Universität Bamberg. Von Januar 1996 bis März 2000 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Bernd Stauss, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Ingolstadt an der Katholischen Universität Eichstätt, am ersten deutschen Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement beschäftigt, wo er promovierte. Seit April 2000 ist er Consultant bei der Unternehmensberatung CRM Customer Relationship Management in München.