Deutsche Reisende in der Spätaufklärung unterwegs in Skandinavien : Die Verständigung über den "Norden" im Konstruktionsprozeß ihrer Berichte (Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik .44) (Neuausg. 2000. 348 S. 210 mm)

個数:

Deutsche Reisende in der Spätaufklärung unterwegs in Skandinavien : Die Verständigung über den "Norden" im Konstruktionsprozeß ihrer Berichte (Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik .44) (Neuausg. 2000. 348 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631365847

Description


(Text)
In der Spätaufklärung publizierte deutsche Reiseberichte über Dänemark, Schweden und Norwegen geben zusammen mit ihren Rezensionen sowie Reiseführern bzw. Apodemiken Aufschluß über zeitgenössische Kontroversen, Argumentationsmuster und stereotype Vorstellungskomplexe von Skandinavien. Eine unterschiedlich ausgeprägte intertextuelle Verflechtung der Berichte untereinander sowie zu Reiseführern läßt in der Regel ein Textgewebe aus Eigenem und Übernommenem entstehen, so daß - ergänzt durch Kritiken - die Verständigung über den "Norden" in ihrem länderspezifischen Profil als prozessuales Geschehen deutlich wird.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Deutsche Reiseberichte über Skandinavien in der Spätaufklärung - Die Verständigung über Dänemark, Schweden, Norwegen und Lappland bzw. Finnmarken in ihrem länderspezifischen Profil: Kontroversen, Argumentationsmuster, Stereotype.
(Author portrait)
Die Autorin: Regina Hartmann studierte von 1965-1969 Germanistik und Anglistik. Sie promovierte und habilitierte sich in Potsdam. Als Hochschuldozentin für Neuere deutsche Literatur hat sie Aufsätze und Bücher zur Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts veröffentlicht. Der vorliegende Band ist im Rahmen der Ostseeraum-Forschung an der Universität Greifswald entstanden (Nordisches Institut).

最近チェックした商品