Description
(Text)
Die Arbeit befaßt sich mit den unterschiedlichen Problembereichen, wie sie sich für das Österreichische Bundesheer darstellen. Die Darlegung und Analyse grundlegender aktueller Themen, wie Zivildienst versus Wehrdienst, Neutralität versus Europäische Integration oder die gesellschaftliche Stellung der Soldaten in der heutigen Gesellschaft, werden dabei von zahlreichen Umfrageergebnissen gestützt. Als wissenschaftliche Arbeit konzipiert, vermittelt die Untersuchung darüber hinaus auch dem allgemein interessierten Leser einen facettenreichen Einblick in die Bereiche des Österreichischen Bundesheeres.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Abgrenzung der Militärperson - Militärperson - wozu? - Die Rechte und Pflichten der Soldaten - Primat der Politik - Wehrdienst versus Zivildienst - Neutralität oder Europäische Integration - Militärperson im gesellschaftlichen System.
(Author portrait)
Der Autor: Peter Klincok, geboren 1961 in Mehrnbach, Oberösterreich. Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Salzburg. Magisterabschluß und mehrjährige berufliche Tätigkeit. Anschließend Promotionsstudium im Fachbereich Politikwissenschaft der Universität Salzburg. 1999 erfolgreicher Abschluß der Promotion.