Evaluation von Lehrveranstaltungen : Die Wirkung von Evaluationsrückmeldung. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .81) (2000. 166 S. 210 mm)

個数:

Evaluation von Lehrveranstaltungen : Die Wirkung von Evaluationsrückmeldung. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .81) (2000. 166 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631365137

Description


(Text)
In dieser Arbeit wird die Wirkung von Evaluationsrückmeldung an Lehrende untersucht. Es wird eine handlungstheoretische Perspektive eingenommen, bei der die Stärke der Verfolgung von Zielen durch die Lehrenden als Kriteriumsmaß für den Effekt der Evaluationsrückmeldung dient. Als wesentliche Einflußvariable auf das Kriteriumsmaß werden die Selbstwirksamkeitserwartungen der Lehrenden betrachtet. Die empirische Studie zeigt, daß Lehrende nach erhaltener Evaluationsrückmeldung ihre Ziele in stärkerem Maße verfolgen. Hohe Selbstwirksamkeitserwartungen unterstützen diesen Effekt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Handlungstheoretische Perspektiven in der Evaluationsforschung - Forschungsstand zur Wirkung von Evaluationsrückmeldung an Lehrpersonen - Selbstwirksamkeitserwartungen als Einflußvariable auf die Zielverfolgung von Lehrpersonen - Empirische Studie zur Wirkung der Evaluationsrückmeldung an Lehrpersonen - Erkenntnisse und Konsequenzen für die Evaluationsforschung.
(Author portrait)
Der Autor: Michael Balk absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Danach Studium der Pädagogik, Psychologie und Humanbiologie an der Universität München. Promotion in Pädagogik. Ausbildung in personzentrierter Gesprächsführung (GwG). Focusing-Trainer (DAF). Der Autor arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität München sowie als freiberuflicher Trainer und Coach.

最近チェックした商品