Schutz vor kommerzieller Markenverunglimpfung durch das Markengesetz : Dissertationsschrift (Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht .2) (Neuausg. 2001. 164 S. 210 mm)

個数:

Schutz vor kommerzieller Markenverunglimpfung durch das Markengesetz : Dissertationsschrift (Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht .2) (Neuausg. 2001. 164 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631364994

Description


(Text)
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie kommerzielle Markenverunglimpfungen durch das Markengesetz unterbunden werden können. Da das Markengesetz diesen Fall der unberechtigten Markenverwendung nicht ohne Schwierigkeiten erfaßt, aber andererseits den Schutz von Marken möglichst umfassend regeln und nicht etwa wettbewerbsrechtlichen oder zivilrechtlichen Ansprüchen überlassen will, wird der Versuch unternommen, ihn dogmatisch korrekt in die Kollisionstatbestände des Markengesetzes zu integrieren. Dabei wird die zentrale Anspruchsgrundlage des
14 Abs. 2 Markengesetz unter Berücksichtigung der Rechtsprechung umfassend untersucht und ausgelegt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Grundlagen des Markengesetzes - Der durch das Markengesetz gewährleistete materiell-rechtliche Schutz von Marken vor Markenparodien - Der durch das Markengesetz gewährleistete materiell-rechtliche Schutz geschäftlicher Bezeichnungen vor Verunglimpfungen - Der durch das Markengesetz gewährleistete materiell-rechtliche Schutz geographischer Herkunftsangaben vor Verunglimpfungen.
(Author portrait)
Die Autorin: Susanne Koch, Jahrgang 1971, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Marburg. Nach dem Ersten Staatsexamen im Jahr 1996 begann sie dort ihre Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht und gewerblichen Rechtsschutz und widmete sich ihrer Promotion. Die Autorin ist seit 1998 Rechtsreferendarin und lebt in Frankfurt.

最近チェックした商品