Die deutsch-italienischen Beziehungen im Spannungsfeld der europäischen Politik 1918-1934 : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .86) (Neuausg. 2000. 268 S. 210 mm)

個数:

Die deutsch-italienischen Beziehungen im Spannungsfeld der europäischen Politik 1918-1934 : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .86) (Neuausg. 2000. 268 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631364598

Description


(Text)
In der Forschung wurde immer wieder über die These einer Kontinuität deutscher aggressiver Außenpolitik auch in der Weimarer Republik gestritten. Die Arbeit geht dieser Frage nach und unterstreicht vor allem die Politik des Konsenses mit den westlichen Staaten unter der Ägide Stresemanns. Besonders im Verhältnis zum faschistischen Italien, so die These, tritt die Grundtendenz deutscher Außenpolitik in der Zwischenkriegszeit zutage. Welche Rolle man dem faschistischen Italien zukommen ließ, wird damit zum Indikator für die Ernsthaftigkeit deutscher Friedenspolitik. Und noch eines wird deutlich: Daß der inflationär benutzte Begriff "Revisionismus" als Urteil zur Charakterisierung von Politik nicht ausreicht und einer differenzierten Betrachtungsweise eher im Wege steht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Stresemann, Mussolini und der Vertrag von Locarno - Die Krise um Südtirol - Deutschland, Italien und der "Geist von Locarno" 1926-1929 - Das Ende der Locarno-Politik - Die Pläne zu einer deutsch-österreichischen Zollunion - Der Viermächte-Pakt.
(Author portrait)
Der Autor: Markus Dreist wurde 1964 in Krefeld geboren. Nach abgeschlossenem Studium der Neueren Geschichte an der Universität Münster wechselte er 1996 an die Universität Düsseldorf, wo er 1999 seine Promotion beendete und gleichzeitig mehrere Lehraufträge zu seinem Dissertationsthema erhielt.

最近チェックした商品