Das Lehrstück Bertolt Brechts (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .20) (Neuausg. 2000. 226 S. 210 mm)

個数:

Das Lehrstück Bertolt Brechts (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .20) (Neuausg. 2000. 226 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631363225

Description


(Text)
Das Lehrstück, das sich aus Bertolt Brechts Zusammenarbeit mit Paul Hindemith, Kurt Weill und Hanns Eisler entwickelte, ist eine neu konstituierte künstlerische Ausdrucksform, die den um 1930 stattfindenden Funktionswandel der Musik widerspiegelt. Die Autorin unternimmt eine sorgfältige Untersuchung der Theorie und Praxis des Lehrstücks sowie des historischen und politisch-kulturellen Kontextes seiner Entstehung, um die Problematik funktionsgebundender Musik näher zu beleuchten, die das Musikleben der Weimarer Zeit entscheidend mitprägte. Hervorgehoben wird dadurch die musikgeschichtliche Bedeutung des Lehrstücks als einer Kritik an der bestehenden Kunsttradition und Gesellschaft sowie als eines neuen Ansatzes, Lebenspraxis und Kunst zusammen zu vermitteln.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Musikgeschichtliche Voraussetzungen des Lehrstücks - Brechts Lehrstückkonzeption - Der Lindberghflug (1929) - Das Lehrstück (1929) - Der Jasager (1930) - Die Maßnahme (1930).
(Author portrait)
Der Autor: Taekwan Kim, geboren 1960 in Cheong-ju, Korea. Klavierstudium an der Ewha-Universität in Seoul. Magister Artium 1991 und Promotion 1999 im Fachbereich Musikwissenschaft an der Universität Freiburg. Seit 2000 Lehrbeauftragte an verschiedenen Universitäten in Seoul, Korea.

最近チェックした商品