Kleine und mittlere Unternehmen im Strukturwandel - Arbeitsmarkt und Strukturpolitik : Arbeitsmarkt und Strukturpolitik (Strukturwandel und Strukturpolitik. Structural Change and Structural Policies. .2) (Neuausg. 2000. 244 S. 210 mm)

個数:

Kleine und mittlere Unternehmen im Strukturwandel - Arbeitsmarkt und Strukturpolitik : Arbeitsmarkt und Strukturpolitik (Strukturwandel und Strukturpolitik. Structural Change and Structural Policies. .2) (Neuausg. 2000. 244 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631363164

Description


(Text)
In der Reihe nationaler und internationaler Maßnahmen zur Ankurbelung von Wachstum und Beschäftigung besitzt die Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen und insbesondere von beruflicher Selbständigkeit und Unternehmensgründungen einen zentralen Stellenwert. Bei aller Euphorie muß freilich auch auf ernüchternde Tatbestände hingewiesen werden. Der Band beschäftigt sich in interdisziplinärer Perspektive mit unterschiedlichen wirtschafts-, sozial- und strukturpolitischen und sozioökonomischen Aspekten der Thematik. "Arbeit in und von KMU's", "Selbständige und Unternehmensgründungen" und "Entrepreneurship und Industrie- und Strukturpolitik" sind die Kapitel, unter die sich die Beiträge von namhaften Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlern rangieren.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Dieter Bögenhold: Einleitung - Josef Mugler: Bestimmungsfaktoren der Attraktivität der Arbeit in Klein- und Mittelbetrieben - Martin Abraham: Die Rolle des (Ehe-)Partners für kleine und mittlere Unternehmen - Hellmuth Lange/André Städler: Problemfeld Innovation - Zum Wandel von Ingenieurarbeit in KMU unter den Bedingungen betrieblicher Reorganisationsprozesse - Dieter Bögenhold: Die Entwicklung zu Dienstleistungen - Ein wirtschaftshistorisches Erklärungsmuster für Veränderungen in den Unternehmensorganisationen und für das Entstehen neuer KMU - Manfred Lueger/Hermann Frank/Christian Korunka: Zur Heterogenität des Gründens - Eine komparative Analyse österreichischer Unternehmensgründungen - Uschi Backes-Gellner/Güldem Demirer/Petra Moog: Hochschulinduzierte Gründungen im Kontext der Gründungsforschung: Grenzen und Lösungsmöglichkeiten einer empirischen Analyse - Uwe Fachinger/Angelika Oelschläger: Selbständige und ihre Altersvorsorge: Sozialpolitischer Handlungsbedarf? - Klaus Semlinger: Deutsche und japanische Kleinbetriebe im Vergleich - Entwicklungsperspektiven im Internationalisierungsprozess der Wirtschaft - Gunther Tichy: Die Globalisierung als Bedrohung der europäischen (Klein-) Unternehmen? - Ein Plädoyer für eine europäische Wirtschafts- und Unternehmenspolitik - David Foden: Entrepreneurship - Eine Betrachtung aus gewerkschaftlicher Sicht.
(Author portrait)
Der Herausgeber: Dieter Bögenhold ist Privatdozent für Soziologie an der Universität Bielefeld, gegenwärtig Professor für Entrepreneurship an der Universität Jönköping, Schweden, und wiederkehrend Gastprofessor für die Betriebswirtschaftslehre kleiner und mittlerer Unternehmen an der Wirtschaftsuniversität Wien. Autor und Herausgeber zahlreicher Arbeiten zum Thema Unternehmensgründungen.

最近チェックした商品