"Les vapeurs": Eine literarische Nosologie zwischen Klassik und Romantik (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .25) (Neuausg. 2000. 332 S. 210 mm)

個数:

"Les vapeurs": Eine literarische Nosologie zwischen Klassik und Romantik (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .25) (Neuausg. 2000. 332 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631362617

Description


(Text)
Die Untersuchung beschäftigt sich mit der medizinischen, gesellschaftlichen und literarischen Rolle der vapeurs vom 17. Jahrhundert bis zur Romantik. Aus einem wichtigen Symptom der Melancholie wurde im 17. Jahrhundert eine eigene Erkrankung, bei der körperliche und seelische Beschwerden zusammen in Erscheinung traten. Ausgehend von Versailles verbreiteten sich die vapeurs in der gehobenen städtischen Gesellschaft und wurden schließlich in der Aufklärungszeit eine europäische Mode- und Zivilisationserkrankung. In der Romantik zerstörte die Psychiatrie die humoralpathologischen Voraussetzungen der vapeurs , die infolgedessen durch andere Neurosenbegriffe abgelöst wurden.
Die Studie über die Entwicklung und Bedeutung der vapeurs in der frühneuzeitlichen Gesellschaft stützt sich auf eine Vielzahl von zeitgenössischen populärmedizinischen, moralphilosophischen sowie pädagogischen Schriften und berücksichtigt auch die literarische Rolle der vapeurs in der französischen Klassik, der Aufklärung und der Romantik. Eine ausführliche bibliographische Dokumentation erschließt zum ersten Mal die schwer zugänglichen Quellen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Heilberufe und Therapeutika im 17. Jahrhundert in Frankreich: eine Einführung - Die vapeurs im Zeitalter der Klassik in Frankreich - Von der höfischen Erkrankung zur Modekrankheit: Zur Verbreitung der vapeurs in der französischen Gesellschaft der Aufklärungszeit - Frauen und vapeurs im siècle des lumières - Männer und vapeurs im siècle des lumières - Von der Zivilisationserkrankung zur Neurose: Die vapeurs im Zeitalter der Romantik - Bibliographische Dokumentation.
(Author portrait)
Die Autorin: Beate Appelt wurde 1964 in Gehrden bei Hannover geboren. Sie studierte Romanistik, Psychologie und Philosophie in Paris, Hannover und Jena. Promotion 1999.

最近チェックした商品