Sprachförderung : Schlüssel auswärtiger Kulturpolitik (DASK - Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft / Duisburg Papers on Research in Language) (2000. 152 S. 21 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Sprachförderung : Schlüssel auswärtiger Kulturpolitik (DASK - Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft / Duisburg Papers on Research in Language) (2000. 152 S. 21 cm)

  • ウェブストア価格 ¥12,466(本体¥11,333)
  • PETER LANG(2000発売)
  • 外貨定価 EUR 47.90
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 565pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631362594

Description


(Text)
Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte und des heutigen Standes der auswärtigen Förderung der deutschen Sprache vom Kaiserreich bis zur heutigen Bundesrepublik, mit speziellen Artikeln zur Sprachverbreitungspolitik des Nationalsozialismus und zur Förderung der deutschen Sprache durch die DDR. Ebenso findet sich eine Beschreibung und Analyse französischer und angelsächsischer Sprachförderungspolitik. In jeweils spezifischen Artikeln wird auf die Begründung des Zusammenhangs von Sprach- und Kulturförderung sowie auf die staatlichen Interessen an der Verbreitung der eigenen Sprache eingegangen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Karen Risager: Bedeutet Sprachverbreitung immer auch Kulturverbreitung? - Franz Stark: Ansätze zur Verbreitung der deutschen Sprache vor der Reichsgründung - Roswitha Reinbothe: Verbreitung der deutschen Sprache in Kaiserreich und Weimarer Republik - Dirk Scholten: Aufnötigung und Vorenthaltung von Deutsch in der NS-Zeit - Martin Praxenthaler: Förderung von Deutsch durch die DDR - Hellmut Hoffmann: Politik der Bundesregierung Deutschlands zur Förderung der deutschen Sprache im Ausland - Joachim Sartorius/Katharina von Ruckteschell: Förderung der deutschen Sprache durch das Goethe-Institut - mit besonderer Berücksichtigung Russlands - Rupprecht S. Baur/Christoph Chlosta/Claus Wenderoff: Bilingualer Unterricht in Russland - ein konkretes Beispiel zur Förderung des Deutschen - Franz Stark: Sprachförderung und Außenpolitik - Kritik der Politik der Bundesregierung - Herbert Christ: Zur französischen Sprachpolitik. Der Blick nach innen und außen - Robert Phillipson: Angelsächsische Sprachförderungspolitik - Ulrich Ammon: Auf welchen Interessen beruht Sprachförderungspolitik? Ansätze einer erklärenden Theorie.
(Author portrait)
Der Herausgeber: Ulrich Ammon ist Professor für germanistische Linguistik mit dem Schwerpunkt Soziolinguistik an der Universität Duisburg. Gastprofessuren u.a. in Australien, Japan und USA.

最近チェックした商品