Psychologische Aspekte der Kundenorientierung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .26) (2000. 316 S. 210 mm)

個数:

Psychologische Aspekte der Kundenorientierung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .26) (2000. 316 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631361993

Description


(Text)
Die für die Psychologie weitgehend neuen Konzepte Kundenorientierung und Qualität sowie Kundenzufriedenheit sind durch unterschiedlichste Definitionsansätze gekennzeichnet. Die Arbeit strebt daher eine definitorische Abgrenzung an, die als Basis für eine eigene empirische Untersuchung dient. Der klassische Erwartungs-Wert-Ansatz der Einstellungsforschung wird mit dem C/D-Paradigma der Kundenzufriedenheitsforschung kombiniert. Im empirischen Teil werden die gewonnenen Erkenntnisse auf den Bereich der Verkehrsdienstleistungen übertragen. Der gewählte multiattributive Ansatz führt zu aussagekräftigen Ergebnissen: 1. Die Kundenzufriedenheit mit dem Personalverhalten ist regionsspezifisch verschieden. 2. Es existieren kundensegmentspezifische Unterschiede in der Zufriedenheit mit den Mitarbeitern des Dienstleisters. 3. Die Urteile von Kunden und Mitarbeitern unterscheiden sich deutlich voneinander.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Das Konzept der Kundenorientierung - Kundenzufriedenheit im Rahmen der Zufriedenheitsforschung - Methoden zur kundenorientierten Messung der Zufriedenheit - Kundenzufriedenheit mit dem ÖPNV-Personal.
(Author portrait)
Der Autor: Christian Schnippe absolvierte von 1990-1996 ein Diplomstudium im Fach Psychologie an der Universität Münster; von 1997-2000 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Manfred Bornewasser am Institut für Psychologie der Universität Greifswald. 1999 Weiterbildung zum EFQM-Assessor; 2000 Promotion zum Dr. phil. Seit Januar 2000 Mitarbeiter von Phoenix Pharmahandel AG im Bereich Personalentwicklung.

最近チェックした商品