Die drei Lesungen von Gesetzen im Deutschen Bundestag (Europäische Hochschulschriften Recht .3073) (Neuausg. 2002. LXXVIII, 378 S. 210 mm)

個数:

Die drei Lesungen von Gesetzen im Deutschen Bundestag (Europäische Hochschulschriften Recht .3073) (Neuausg. 2002. LXXVIII, 378 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631361443

Description


(Text)
Die dreifache Lesung eines Gesetzes im Deutschen Bundestag erscheint dem Betrachter des politischen Lebens in Deutschland als eine selbstverständliche Einrichtung. Die Entwicklungsgeschichte dieser "Institution des deutschen Gesetzgebungsverfahrens" ist dagegen bis heute weitgehend unbekannt. Um diese Lücke zu schließen, hat der Autor die Gesetzesberatungssysteme zahlreicher Parlamente entwicklungsgeschichtlich untersucht sowie Verflechtungen untereinander aufgezeigt. Danach stellt sich das heutige Beratungssystem als ein Ergebnis sorgfältiger Rezeption eigener und fremder Parlamentserfahrungen dar. Die Untersuchung deckt jedoch auch Schwachstellen des derzeitigen Gesetzesberatungssystems auf und entwickelt unter Berücksichtigung der parlamentarischen Erfahrungen Verbesserungsansätze.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Die Notwendigkeit der entwicklungsgeschichtlichen Untersuchung der Gesetzesberatungstechnik des Deutschen Bundestages - Die Geschichte der Gesetzesberatung - Die Gesetzesberatung im Deutschen Reichstag - Die Weiterentwicklung des Systems der drei Lesungen in der Arbeit des Deutschen Reichstages - Das Ende der Weimarer Republik als Ende der Gesetzesberatung - Die Entwicklung der Gesetzesberatung im Deutschen Bundestag bis zur Geschäftsordnung von 1995 - Die aktuelle Gesetzesberatungspraxis des Deutschen Bundestages - Die Gesetzesberatungspraxis der Bundesländer - Unzulänglichkeiten der derzeitigen Gesetzesberatungspraxis und Lösungsansätze zu deren Behebung.
(Author portrait)
Der Autor: Thilo Igwecks wurde 1969 in Norden/Ostfriesland geboren. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Marburg. Nach dem ersten Staatsexamen war er für drei Jahre am Institut für Arbeitsrecht und Institut für Deutsche Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht tätig. Die Referendarszeit leistete der Autor beim Oberlandesgericht Hamm ab. Seit 1999 ist er in Dortmund als Rechtsanwalt in der Wirtschaftskanzlei Niebaum Kohler Punge Söder tätig.

最近チェックした商品