Die rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der weiblichen Genitalverstümmelung : Dissertationsschrift (Bielefelder Rechtsstudien .8) (Neuausg. 2000. 182 S. 210 mm)

個数:

Die rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der weiblichen Genitalverstümmelung : Dissertationsschrift (Bielefelder Rechtsstudien .8) (Neuausg. 2000. 182 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631361436

Description


(Text)
Die Arbeit untersucht Vorkommen und Ausmaß der weiblichen Genitalverstümmelung in Afrika und den Immigrationsländern. Unter Einbeziehung ethnologischer Berichte stellt sie die religiöse Legitimierung der Praxis sowie ihre kulturelle Einbettung dar. Der Schwerpunkt der Diskussion liegt sodann auf der strafrechtlichen Einordnung der Praxis nach deutschem Recht und auf der Erarbeitung eines strafrechtlichen Lösungskonzepts. Dabei soll ein Wertewandel bei der Genitalverstümmelung praktizierenden Bevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland erzielt werden. Die Autorin spricht sich für die Einführung einer strafrechtlich erzwungenen Pflichtberatung aus.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Weibliche Genitalverstümmelung in Afrika - Gesundheitsschäden - Weibliche Genitalverstümmelung im islamischen religiösen Recht - Die rechtliche und politische Behandlung von weiblicher Genitalverstümmelung in den Immigrationsländern - Die Verstümmelung weiblicher Geschlechtsorgane de lege lata und de lege ferenda.
(Review)
"Die inhaltlich umfassende und gleichzeitig sehr gut verständliche Dissertation der Autorin beschränkt sich...keineswegs nur auf rechtliche Fragestellungen. [...] eine unentbehrliche Hilfe für jeden, der sich auch in Deutschland gegen dieses grausame Unrecht einsetzen will." (Menschenrechte)
"Die inhaltlich ausgewogene und brillant formulierte Arbeit untersucht Vorkommen und Ausmaß der weiblichen Genitalverstümmelung vor allem in weiten Teilen Afrikas und in einigen Regionen Asiens, Australiens und Südamerikas. [...] Mit ihrer beeindruckenden Arbeit will die Autorin den Wertewandel bei der eine Genitalverstümmelung praktizierenden Bevölkerung in Deutschland erzielen." (Horst E. Theis, Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik)
(Author portrait)
Die Autorin: Marion Rosenke, geboren 1968 in Halle in Westfalen. Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bielefeld mit dem Schwerpunkt Internationales Recht. Rechtsreferendariat u.a. beim OLG Hamm und beim Generalkonsulat in Mailand. 1997 Zweites Staatsexamen, seitdem als Rechtsanwältin mit dem Schwerpunkt Medizinrecht tätig.

最近チェックした商品