Das Bewertungskalkül des Shareholder Value-Ansatzes in kritischer Betrachtung : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .26) (Neuausg. 2000. 198 S. 210 mm)

個数:

Das Bewertungskalkül des Shareholder Value-Ansatzes in kritischer Betrachtung : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .26) (Neuausg. 2000. 198 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631360903

Description


(Text)
Das Discounted Cash Flow (DCF)-Verfahren hat seit geraumer Zeit nunmehr auch Eingang in die Grundsätze ordnungsgemäßer Unternehmensbewertungen des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IdW) gefunden. Es ist zu untersuchen, ob das traditionelle Verfahren der Unternehmensbewertung in Deutschland (die Ertragswertmethode) überhaupt noch dazu geeignet ist, dem DCF-Verfahren entsprechende Bewertungen zu bieten.
Daneben bildet die Diskussion um die Verwendung von CAPM-gestützten Kalkulationszinsfüßen einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit. Es wird gezeigt, daß der in der Praxis sehr beliebten Verwendung von CAPM-gestützten Kalkulationszinsfüßen versteckte Risiken von Fehlbewertungen anhaften. Abschließend wird ein Weg aufgezeigt, wie marktgestützte Kalkulationszinsfüße und Beta-Faktoren auf Plausibilität überprüft werden können, um somit die aus unangemessenen Risikozuschlägen resultierenden Risiken von Fehlbewertungen zu vermindern.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Discounted Cash Flow-Verfahren - Eigenkapitalkosten und CAPM - Plausibilitätsprüfung von Risikozuschlägen.
(Author portrait)
Der Autor: Tobias Taetzner, geboren 1971 in Offenbach am Main. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität in Frankfurt am Main, Abschluß 1994. Promotion 1999; im gleichen Jahr Bestellung zum Steuerberater. Der Autor arbeitet als Steuerberater in einer marktführenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

最近チェックした商品